Anzeige
Donnerstag, 27. November 2025

Zwölf Akteure mit WM-Erfahrung Mit drei NHL-Draftpicks und Penkin: U20-Bundestrainer Abstreiter nominiert 26 Spieler für die WM-Vorbereitung

Verteidiger Carlos Händel (18), der im Sommer von den Montréal Canadiens gedraftet wurde, steht vor seiner zweiten U20-Weltmeisterschaft.
Foto: IMAGO/Hartenfelser

U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter hat drei Torhüter, acht Verteidiger und 15 Stürmer für die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft im US-Bundesstaat Minnesota nominiert. Darunter sind die NHL-Draftpicks Carlos Händel, David Lewandowski und Maxim Schäfer sowie Mannheims Senkrechtstarter Max Penkin, der in der laufenden Saison mit gerade einmal 16 Jahren bereits seine ersten beiden DEL-Treffer erzielt hat. Insgesamt zwölf Spieler des Kaders waren schon in der vergangenen Saison mit von der Partie, als sich die deutsche Mannschaft zum zweiten Mal in Folge erst im Relegationsmatch den Verbleib in der Top-Division sicherte.

„Der Kader besteht aus einer ausgewogenen Mischung von Spielern mit Einsätzen in der PENNY DEL, der DEL2 sowie in verschiedenen nordamerikanischen Ligen. Nahezu die Hälfte des Teams ist derzeit in Nordamerika aktiv, sodass wir von ihrer Erfahrung auf dem kleineren Eis und den damit verbundenen Spielgewohnheiten profitieren können. In den beiden Vorbereitungsspielen gegen Finnland und die USA möchten wir intensiv an der Weiterentwicklung unserer Special Teams arbeiten. Gleichzeitig bieten uns diese Begegnungen die Möglichkeit, die Reihen optimal zusammenzustellen, die Rollen klarer zu definieren und die Mannschaft als geschlossene Einheit weiter zu festigen“, sagt Abstreiter, zu dessen Stab Jochen Molling und Patrick Strauch (beide Assistenztrainer), Luca Endres (Torwarttrainer) sowie Christian Bachmann als Athletiktrainer gehören.

Abstreiter und sein Team reisen am 11. Dezember nach Duluth, wo neben Trainingseinheiten, Meetings und Teambuilding-Maßnahmen auch zwei Testspiele gegen Finnland (19. Dezember) sowie die USA (21. Dezember) auf dem Programm stehen. In der WM-Gruppenphase trifft die DEB-Auswahl dann erneut auf Gastgeber USA (26. Dezember), die Slowakei (27. Dezember), Schweden (29. Dezember) sowie die Schweiz (30. Dezember). Die Top Vier der Fünfergruppe erreichen das Viertelfinale, der Tabellenletzte muss in das Relegationsduell. Mit Blick auf das Turnier muss Abstreiter sein Aufgebot auf 25 Spieler reduzieren.

Der Kader in der Übersicht (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • vor 23 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.