Anzeige
Donnerstag, 27. November 2025

Transfer in der DEL2 Von Rosenheim nach Landshut: Verteidiger Dylan Plouffe wechselt ins Krupp-Team

Dylan Plouffe (Mitte) bestritt 15 Partien für die Starbulls Rosenheim. Nun wechselt er nach Landshut.
Foto: IMAGO / Pressefoto Baumann

Der EV Landshut hat Dylan Plouffe verpflichtet. Der 26 Jahre alte Deutsch-Kanadier hatte bisher das Trikot des bayerischen Rivalen Starbulls Rosenheim getragen. In der Innstadt aber bot er, schreiben die Starbulls, nach 15 absolvierten Pflichtspielen (sechs Punkte, +2) um Vertragsauflösung. Sie seien dem Wunsch „unter Berücksichtigung der aktuellen sportlichen Situation – insbesondere in der Defensive –" nachgekommen. Landshut sah, auch wegen des langfristigen Ausfalls des Andreas Schwarz, Bedarf für die Verteidigung. EVL-Sportchef Max Brandl denkt: „Dylan ist ein sehr solider, stabiler Verteidiger mit guten schlittschuhläuferischen Qualitäten, der unsere Abwehr aufwerten wird."

Plouffe spielte bereits in der vergangenen Saison in der DEL2. Für die Lausitzer Füchse, seiner ersten Station nach der Zeit an der kanadischen Universität, kam er in 42 Spielen auf 15 Zähler bei einem Plus/Minus-Wert von -3.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • vor 23 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.