Anzeige
Donnerstag, 26. April 2018

Dreijahresvertrag bei den IceTigers Vertrag in Schwenningen aufgelöst: Will Acton wechselt nach Nürnberg

Will Acton jubelt ab der neuen Saison für Nürnberg. Foto: City-Press

Will Acton wechselt von den Schwenninger Wild Wings zu den Thomas Sabo Ice Tigers. Das gab der Club aus Nürnberg am Donnerstagvormittag bekannt. Der kanadisch-US-amerikanische Mittelstürmer erhält in Nürnberg einen Dreijahresvertrag bis 2021. Acton hatte in Schwenningen noch Vertrag für die kommende Saison, dieser wurde aufgelöst.

Mit 18 Toren und 30 Assists war der Kapitän der Wild Wings drittbester Scorer der abgelaufenen DEL-Hauptrunde. In bislang insgesamt 151 DEL-Spielen hat der 30-jährige Linksschütze 52 Tore erzielt und 97 weitere Treffer vorbereitet. Seit seinem Wechsel in die DEL zu Beginn der Saison 2015/16 haben nur zwei Spieler noch mehr Hauptrundenpunkte gesammelt als Acton (147): Keith Aucoin vom EHC Red Bull München (154) und Actons zukünftiger Teamkollege Patrick Reimer (149).

Ice Tigers-Sportdirektor Martin Jiranek über den 1,91 Meter großen Acton, der bei den Edmonton Oilers zwischen 2013 und 2015 zu 33 Einsätzen in der NHL kam: "Will ist ein absoluter Top-Mittelstürmer in unserer Liga. Er ist ein Spieler, den man sowohl in der Defensive als auch in der Offensive in jeder wichtigen Situation auf dem Eis haben möchte. Mit ihm bekommen wir einen sehr spielstarken Leader, dessen Fähigkeiten perfekt zu unserem System passen. Wir freuen uns sehr darauf, Will und seine Familie mindestens für die nächsten drei Spielzeiten bei uns in Nürnberg zu haben."

Wild-Wings-Manager Jürgen Rumrich sagte: "Will Acton hat mir mitgeteilt, dass er die Wild Wings verlassen möchte. Aufgrund seines noch laufenden Vertrages habe ich dies jedoch abgelehnt. Hinzu kommt, dass es zu diesem Zeitpunkt keine konkrete Anfrage eines anderen Klubs vorlag. Für uns stellen geschlossene Verträge ein hohes Gut dar, aber nachdem Nürnberg auf uns zugekommen ist, haben wir einem Wechsel letzten Endes doch zugestimmt. Für uns macht es nämlich nur Sinn, wenn sich ein Spieler zu einhundert Prozent mit den Wild Wings identifiziert."

Über die Modalitäten des Wechsels haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.