Anzeige
Freitag, 25. April 2025

DEL-Personalien Wolfsburg holt Choupani – München bestätigt Wagner, Frankfurt die Kose-Zwillinge

Matt Choupani wechselt nach Wolfsburg.
Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire

(Update: 18 Uhr) Die Grizzlys Wolfsburg haben ihren dritten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Der Deutsch-Kanadier Matt Choupani unterschrieb einen Einjahresvertrag beim Club aus der PENNY DEL. Der 23-jährige Center spielte in der vergangenen Saison für die Miami University in Ohio in der US-Universitätsliga NCAA und kam da in 34 Partien auf sechs Tore und zehn Vorlagen. Danach bestritt er noch sieben Partien für die Savannah Ghost Pirates in der ECHL, in deren Verlauf er drei Treffer vorbereitete.

„Wir hatten uns mit Matt bereits seit einigen Wochen intensiv beschäftigt. Die anschließenden Gespräche, die wir mit ihm geführt haben, waren sehr gut. Wir sind der Meinung, dass uns Matt die notwendige Kadertiefe im Sturm geben wird, die wir brauchen. Er kann im Angriff alle Positionen spielen, ist läuferisch und technisch sehr gut und verfügt über ein gutes Spielverständnis. Seine variablen Fähigkeiten werden für uns im Laufe der Saison sehr hilfreich sein“, sagte Wolfsburgs Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf.

Der EHC Red Bull München hat derweil den bereits lange feststehenden Wechsel von Fabio Wagner bestätigt. Der Nationalspieler kommt vom ERC Ingolstadt, wo er die vergangenen elf Jahre spielte und zuletzt fünf Spielzeiten Kapitän war. In dieser Saison erzielte der 29-jährige Verteidiger in 64 Partien vier Tore und verbuchte zehn Assists.

„Mit Fabio stößt ein absoluter Modellathlet in unser Team. Auf und neben dem Eis verkörpert er alles, was eine erfolgreiche Mannschaft braucht. Im Spiel, der Kabine und wenn es zur täglichen Arbeit geht, ist er ein Vorbild und Leader. Wir freuen uns sehr, dass Fabio sich für Red Bull München entschieden hat“, erklärte Münchens Sportchef Christian Winkler.

Die Löwen Frankfurt haben die Verpflichtungen der 18-jährigen Zwillinge Fabio und Timo Kose von den Eisbären Regensburg bestätigt. Verteidiger Fabio Kose verbuchte in dieser Saison in 29 DEL2-Spielen drei Assists und kam zudem im Regensburger DNL-Team 27-mal zum Einsatz (16 Tore, 36 Vorlagen). Stürmer Timo Kose erzielte in 41 Zweitliga-Einsätzen vier Tore und bereitete sieben Treffer vor. Zudem kam er in nur 15 DNL-Begegnungen auf 34 Scorer-Punkte (13 Tore). Fabio unterschrieb für drei Jahre in Frankfurt, Bruder Timo gleich für vier.

„Aus der Ferne haben wir die beiden Zwillinge schon länger beobachtet. Timo überzeugt durch seine klare Linie im Spiel, mit viel Geschwindigkeit und Zug zum Tor, während Fabio mit seiner Spielintelligenz auch unter Druck gute Lösungen findet“, sagte Frankfurts designierter neuer Sportdirektor Jan Barta über die beiden derzeit bei der U18-WM tätigen Nachwuchsnationalspieler.

Manuel Alberg wird auch in der kommenden Saison für die Iserlohn Roosters auflaufen. Der 24-jährige Stürmer verlängerte seinen Vertrag um ein Jahr. In dieser Spielzeit kam er in 32 Einsätzen auf fünf Scorer-Punkte (zwei Tore). „Manu hat im letzten Jahr gezeigt, wie wichtig er für uns sein kann. Er hat sich diese Vertragsverlängerung verdient, denn er ist gleichzeitig immer noch ein verhältnismäßig junger Spieler mit Entwicklungspotenzial“, sagt Roosters-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier.

Nach einer Saison verlässt Nelson Nogier die Straubing Tigers wieder. Das gab der Club am Freitag bekannt. Der 28-jährige kanadische Verteidiger bestritt 55 Partien für die Niederbayern und sammelte dabei 14 Scorer-Punkte (fünf Tore). Nogiers neuer Arbeitgeber sind die Vienna Capitals, beim österreichischen ICE-Hockey-League-Club erhält der Rechtsschütze einen Zweijahresvertrag.

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 19 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.