Anzeige
Donnerstag, 8. September 2011

Von Kaufbeuren in die Eishockey-Welt:Die Karriere von Robert Dietrich

Robert DietrichFoto: City-Press

27 Spieler und neun Team-Offzielle von Lokomotive Jaroslawl starben am Mittwoch bei dem schrecklichen Flugzeugabsturz in Russland. Unter ihnen auch der deutsche Nationalspieler Robert Dietrich.

Geboren in Kasachstan siedelten die Eltern des Verteidigers zu Beginn der 90-er Jahre nach Deutschland über, wo Dietrich im Alter von fünf Jahren mit dem Eishockey im Nachwuchs des ESV Kaufbeuren begann. Über das DNL-Team der Adler Mannheim startete Dietrich 2003 seine Profi-Karriere in der Oberliga beim EC Peiting. Nach einem Jahr folgte der Wechsel in die 2. Bundesliga nach Crimmitschau und ein Jahr später nach Straubing, wo ihm mit dem Zweitliga-Meistertitel der Durchbruch gelang. In Düsseldorf etablierte sich Dietrich anschließend in der DEL, wurde 2007 von den Nashville Predators gedraftet und wechselte 2008 nach Nordamerika. Nach zwei Jahren in Milwaukee in der AHL, dem Farmteam der Predators, folgte die Rückkehr in die DEL nach Mannheim. Im Sommer nutzte Dietrich nach dem Angebot aus Jaroslawl eine Ausstiegsklausel in seinem Mannheimer Vertrag.

Dietrich durchlief auch alle Nachwuchs-Nationalmannschaften des DEB und nahm mit der A-Nationalmannschaft an drei Weltmeisterschaften teil. "Ich bin zutiefst erschüttert und voller Trauer", so DEB-Vizepräsident Manuel Hüttl.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Thomas Gauch verlässt die Hannover Indians. Der Verteidiger kam kurz vor den diesjährigen Playoffs zum Nord-Oberligisten und kam in zehn Einsätzen auf sieben Zähler für den Club. Nach Informationen von Eishockey NEWS zieht es ihn zum Süd-Oberligisten und DEL2-Absteiger Selber Wölfe.
  • vor 2 Tagen
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 4 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 6 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.