Anzeige
Dienstag, 13. September 2011

DEB setzt die erfolgreiche Kooperation mit ORTEMA fort und verlängert Vertrag

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hält an der guten Kooperation mit ORTEMA fest und hat den Vertrag mit dem Spezialisten für Orthopädietechnik verlängert. Die Fortführung der Partnerschaft ist Ausdruck der hervorragenden Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.

"Der DEB führt die Kooperation aus gutem Grund fort: Wir haben gute Erfahrungen mit dem orthopädie-technischem Unternehmen gemacht, die Zusammenarbeit ist in der Vergangenheit immer harmonisch, offen und vertrauensvoll gewesen. Wir setzen daher gerne auf Kontinuität und sehen ORTEMA als langfristigen und kompetenten Partner", fasst Generalsekretär Franz Reindl die Kooperation zusammen. Auch dem Hersteller war und ist die bestehende Partnerschaft wichtig. Die Zusammenarbeit mit dem DEB ist hervorragend. Egal ob mit dem Trainerstab, den Ärzten und Physiotherapeuten, der Geschäftsführung oder mit den Sportlern selbst. Wir sind akzeptiert und man vertraut auf unsere Fachkompetenz. Besser könnte die Betreuung der Sportler nach Verletzungen oder schon zur Prophylaxe mit unseren hochwertigen Orthesen und Bandagen nicht laufen, so Hartmut Semsch, Geschäftsführer der ORTEMA GmbH.

Die 2003 begonnene Zusammenarbeit wird mit der erneuten Vereinbarung um weitere zwei Jahre verlängert. Gegenstand der Kooperation ist zum einen die Unterstützung des DEB und seiner Nationalmannschaften im Bereich Orthopädie-Technik inklusive des dazugehörigen Services. Zum anderen nutzt der Anbieter die werbliche Plattform bei Länderspielen und dem Deutschland Cup zur Imagepflege. ORTEMA ist seit fast 20 Jahren in der Orthopädietechnik aktiv und hat mit der Übernahme der Bereiche Prävention und Rehabilitation 2004 seinen Wirkungskreis noch einmal erweitert. Heute nimmt der Hersteller eine Spitzenposition in den Segmenten Orthopädie-Technik, Rehabilitation, Medical Fitness und Sport Protection ein.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.