Anzeige
Freitag, 16. September 2011

Aufatmen in Anaheim: Selänne verlängert – Schenn bleibt in Toronto

Teemu Selänne im Trikot der Anaheim Ducks.
Foto: imago

The Finnish Flash hängt noch ein Jahr dran: Teemu Selänne hat seinen Vertrag bei den Anaheim Ducks um eine weitere Saison verlängert. Der 41-Jährige, der im vergangenen Jahr mit 80 Punkten der achtbeste Scorer der Hauptrunde war, erhält vier Millionen Dollar Gehalt.

"Ich fühle, dass ich noch auf demselben Level spielen kann wie ich zuletzt gespielt habe", sagte Selänne der Associated Press. Lange war nicht sicher, ob er noch einmal zurückkehren würde, denn Anfang Juli hatte er sich einer Knieoperation unterziehen müssen. Mit 1.340 Punkten rangiert er auf Position 27 der ewigen Scorerliste der NHL, sein Rookie-Rekord aus der Saison 1992/93 als er 76 Tore erzielte und 56 vorbereitete, ist unerreicht.

Erwartungsgemäß haben sich auch die Toronto Maple Leafs und Luke Schenn vor dem Start des Trainingscamps am Freitag auf einen neuen Vertrag geeinigt. Der Verteidiger unterschrieb einen neuen Fünf-Jahres-Vertrag, der ihm pro Jahr 3,5 Mio. Dollar einbringt. Schenn erzielte in 82 Spielen fünf Tore und 17 Vorlagen.

Auch die Details für den Vertrag von Buffalos Tyler Myers sind mittlerweile offiziell. Er unterschrieb für sieben Jahre und wird in dieser Zeit 38,5 Mio. Dollar verdienen allein zwölf Mio. im ersten Jahr, denn er erhält einen Signing Bonus von zehn Mio.

Michael Bauer



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 14 Stunden
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 15 Stunden
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • vor 17 Stunden
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • vor 23 Stunden
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.