Anzeige
Freitag, 16. September 2011

Aufatmen in Anaheim: Selänne verlängert – Schenn bleibt in Toronto

Teemu Selänne im Trikot der Anaheim Ducks.
Foto: imago

The Finnish Flash hängt noch ein Jahr dran: Teemu Selänne hat seinen Vertrag bei den Anaheim Ducks um eine weitere Saison verlängert. Der 41-Jährige, der im vergangenen Jahr mit 80 Punkten der achtbeste Scorer der Hauptrunde war, erhält vier Millionen Dollar Gehalt.

"Ich fühle, dass ich noch auf demselben Level spielen kann wie ich zuletzt gespielt habe", sagte Selänne der Associated Press. Lange war nicht sicher, ob er noch einmal zurückkehren würde, denn Anfang Juli hatte er sich einer Knieoperation unterziehen müssen. Mit 1.340 Punkten rangiert er auf Position 27 der ewigen Scorerliste der NHL, sein Rookie-Rekord aus der Saison 1992/93 als er 76 Tore erzielte und 56 vorbereitete, ist unerreicht.

Erwartungsgemäß haben sich auch die Toronto Maple Leafs und Luke Schenn vor dem Start des Trainingscamps am Freitag auf einen neuen Vertrag geeinigt. Der Verteidiger unterschrieb einen neuen Fünf-Jahres-Vertrag, der ihm pro Jahr 3,5 Mio. Dollar einbringt. Schenn erzielte in 82 Spielen fünf Tore und 17 Vorlagen.

Auch die Details für den Vertrag von Buffalos Tyler Myers sind mittlerweile offiziell. Er unterschrieb für sieben Jahre und wird in dieser Zeit 38,5 Mio. Dollar verdienen allein zwölf Mio. im ersten Jahr, denn er erhält einen Signing Bonus von zehn Mio.

Michael Bauer



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • vor 23 Stunden
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
  • vor 2 Tagen
  • Bad Nauheims Co-Trainer Marc Vorderbrüggen wird aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres pausieren müssen. Peter Russell, Head Coach des DEL2-Clubs, wird am kommenden Wochenende von Ex-Trainer Adam Mitchell, der aktuell als Head of Development im Rote-Teufel-Nachwuchs tätig ist, unterstützt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Nürnberg Ice Tigers (PENNY DEL) müssen voraussichtlich bis zur Deutschland-Cup-Pause auf Stürmer Josef Eham verzichten. Der 23-Jährige hat sich am Sonntag beim Auswärtsspiel in Straubing eine Schulterverletzung zugezogen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.