Anzeige
Mittwoch, 21. September 2011

Optimaler Einstand für Winnipeg Jets und auch Marco Sturm

Mit einem Sieg und einer Niederlage beim Doppel-Duell mit den Columbus Blue Jackets haben sich die Winnipeg Jets in der NHL zurückgemeldet. 6:1 für Winnipeg und 5:1 für Columbus lauteten die Ergebnisse. Das MTS Center in Winnipeg war mit mehr als 15.000 Fans natürlich ausverkauft, die zweite Partie in Columbus sahen knapp 9.000 Fans. In Winnipeg wurde Rookie Mark Scheifele zum Helden des Abends. In einem strafzeitenintensiven Spiel erzielte er zwei Tore und bereitete zwei vor. Auch Paul Postma kam auf vier Punkte, er steuerte ein Tor und drei Vorlagen zum Erfolg bei.

Marcel Mueller kam beim 0:4 der Toronto Maple Leafs gegen die Philadelphia Flyers erstmals zum Einsatz. Er stand rund neun Minuten auf dem Eis, Korbinian Holzer wartet derweil noch auf seinen ersten Testspieleinsatz.

Auch Alexander Sulzer durfte erstmals vorspielen. Beim 1:5 der Vancouver Canucks gegen die Calgary Flames stand er etwas mehr als zwölf Minuten auf dem Eis. Die Canucks traten aber ohne ihre Stars wie Henrik und Daniel Sedin an. Auch der ehemalige Iserlohner Goalie Manny Legace, der ein Try-out in Vancouver bestreitet, kam rund 30 Minuten zum Einsatz.

Auch im zweiten Spiel beider Mannschaften durften die Stars zusehen, dafür war Marco Sturm im Einsatz und traf bei nur zehn Minuten Eiszeit zum zwischenzeitlichen 1:1 und bereitete das 2:1 durch Chris Tanev vor. Die Canucks gewannen dieses Spiel mit 4:3.

Die Ergebnisse vom Dienstag:

Columbus - Winnipeg 5:1 (1:0, 4:1, 0:0)
Washington - Nashville 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)
Toronto - Philadelphia 0:4 (0:0, 0:3, 0:1)
Montreal - Dallas 3:6 (0:3, 3:2, 0:1)
St. Louis - Tampa Bay 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)
Winnipeg - Columbus 6:1 (2:0, 1:1, 3:0)
Vancouver - Calgary 4:3 (2:1, 0:2, 2:0)
Edmonton - Minnesota 3:4 (0:3, 3:0, 0:1)
Anaheim - Phoenix 4:7 (1:2, 2:1, 1:4)
Calgary - Vancouver 5:1 (3:0, 0:1, 2:0)
Edmonton - Chicago 4:2 (0:0, 2:2, 2:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 14 Stunden
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 15 Stunden
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • vor 18 Stunden
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • vor 23 Stunden
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.