Anzeige
Samstag, 24. September 2011

Österreich: Trio führt die EBEL an - Zagreb verpflichtet Vyacheslav Trukhno

Frank Banham (Medvescak Zagreb)
Foto: City-Press

Spannung in der EBEL, denn mit Klagenfurt, Linz und Ljubljana führt ein Trio mit jeweils acht Punkten die Liga an. Rekordmeister Klagenfurt bewies am Freitag beim 8:3 über die Graz 99ers großen Torhunger, während Linz bei Alba Volan im letzten Drittel erfolgreich einen 2:5-Rückstand aufholte und noch im Shoot-out 6:5 gewann. Ljubljana besiegte Neuling Znaim klar mit 4:1.

Wien kann dagegen zu Hause trotz der Rückkehr der bislang verletzten Francois Fortier und Philipp Pinter im Angriff nicht gewinnen. Die Caps führten bis vier Minuten vor Spielende mit 2:0, ehe Zagreb zunächst zum Anschlusstreffer und sieben Sekunden vor Schluss durch Adam Naglich zum Ausgleich kam. Den entscheidenden Penalty verwandelte Frank Banham für Zagreb.

Medvescak Zagreb hat mit dem 24-jährigen Center Vyacheslav Trukhno einen Russen unter Vertrag genommen, der in Wien sein Debüt gab. Trukhno spielte seit 2004 in nordamerikanischen Minor Leagues, zuletzt bei den Bakersfield Condors (55 Spiele, 12 Tore, 42 Assists) in der ECHL sowie für die Peoria Rivermen in der AHL (drei Spiele, ein Tor, ein Assist).

EBEL-Ergebnisse vom 23. September:

Szekesfehervar - Linz 5:6 n.P.
Klagenfurt - Graz 8:3
Salzburg - Villach 6:4
Ljubljana - Znaim 4:1
Wien - Zagreb 2:3 n.P.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 3 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 3 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 3 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.