Anzeige
Sonntag, 25. September 2011

Dennis Endras von Minnesota Wild auf die Waiverliste gesetzt

Dennis Endras
Foto: City-Press

Die Zeit von Dennis Endras bei den Minnesota Wild könnte noch vor dem Start der neuen Saison schon wieder zu Ende sein. Der Goalie wurde am Sonntag auf die Waiverliste gesetzt. Nun kann ihn jedes Team bis Dienstagmittag verpflichten. Deadline ist 12 Uhr mittags Eastern Standard Time (18 Uhr deutscher Zeit).

"Mein Ziel ist es, so viel und so lange wie möglich bei den Wild zu sein, da gehöre ich hin", hatte Endras noch vor wenigen Wochen im Gespräch mit Eishockey NEWS gesagt. Schon vorher war aber klar, dass die Konkurrenz mit der Nummer eins Niklas Bäckström sowie Josh Harding und Matt Hacket groß sein wird. Die Wild haben sich nun nach der Reduzierung des Trainingscamp-Kaders von über 40 auf nur noch 28 Spieler für das Torhüter-Duo Bäckström/Harding entschieden.

Endras soll aber nach dem Willen der Wild-Verantwortlichen in Houston beim AHL-Farmteam Aeros zum Einsatz kommen vorausgesetzt, kein anderes Team verpflichtet ihn nun von der Waiverliste. Ebenso wie Endras erging es Jon DiSalvatore, Warren Peters, Jed Ortmeyer, Jeff Taffe und Jeff Penner.

Endras war nach seiner starken Weltmeisterschaft 2010 von den Wild verpflichtet worden, spielte aber noch die gesamte vorangegangene Saison bei den Augsburger Panthern in der DEL.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen gewonnen. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur Meisterschaft.
  • vor 15 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 17 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 17 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 17 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.