Anzeige
Sonntag, 2. Oktober 2011

Bremerhaven zurück an der Spitze, Schwenningen neuer Tabellenletzter

Bremerhavens Fans bejubeln die Tabellenführung
Foto: J. Wagner

Der Vize-Meister steckt in der Krise: Nach der dritten Schwenninger Niederlage im vierten Saisonspiel leuchtet am Bauchenberg sensationellerweise die Rote Laterne. Das 0:4 gegen die Landshut Cannibals stellt einen bösen Tiefpunkt für die Wild Wings dar, bei denen Trainer Axel Kammerer nun um seinen Job bangen muss.

Solche Sorgen gibt es in Bremerhaven nicht: Die Fischtown Pinguins zeigten sich von der ersten Niederlage in Crimmitschau gut erholt, besiegten Bietigheim mit 4:1 und bleiben damit Spitzenreiter. Überragend erneut der Paradeblock mit Dejdar, Stanley und Kopecky, der es mittlerweile bereits auf 19 Scorerpunkte bringt.

Mit drei Treffern führte auch Ravensburgs neue Paradeformation mit Thomson, Wren und McLeod den Meister zum 5:3-Erfolg über die Eispiraten Crimmitschau. Nach dem zweiten Saisonsieg der Towerstars führen diese auf Platz fünf nun das Mittelfeld der Tabelle an.

Mit dem dritten Sieg in Folge, einem 4:1 gegen Kaufbeuren, schoben sich die Heilbronner Falken auf Platz zwei. Nach einem 1:1-Zwischenstand nach 40 Minuten stellten die Falken in der Schlussphase mit drei Treffern durch Fabio Carciola (2) und Lemieux die Weichen auf Sieg.

DIE SPIELE IM STENOGRAMM

Bremerhaven - Bietigheim
4:1 (0:0, 1:0, 3:1)

Tore: 1:0 (21.) Kopecky, 2:0 (42.) Slaton, 3:0 (43.) Dejdar, 3:1 (45.) Fenton, 4:1 (51.) Dejdar; Strafminuten: Bremerhaven 10, Bietigheim 12; Zuschauer: 2.087.

Weißwasser - Hannover
3:1 (2:0, 0:0, 1:1)

Tore: 1:0 (5.) Sommerfeld, 2:0 (6.) Götz, 2:1 (45.) Gleich, 3:1 (58.) McKnight; Strafminuten: Weißwasser 16, Hannover 8; Zuschauer: 1.864.

Rosenheim - Dresden
4:3 (2:1, 1:1, 1:1)

Tore: 0:1 (3.) Kaartinen, 1:1 (4.) Gottwald, 2:1 (19.) Marsall, 2:2 (31.) Jarrett, 3:2 (36.) Stephens, 4:2 (45.) Senger, 4:3 (52.) Francz; Strafminuten: Rosenheim 14, Dresden 10; Zuschauer: 2.146.

Schwenningen - Landshut
0:4 (0:2, 0:1, 0:1)

Tore: 0:1 (3.) Welz, 0:2 (16.) Kracik, 0:3 (35.) Welz, 0:4 (59.) T. Brandl; Strafminuten: Schwenningen 2, Landshut 2; Zuschauer: 2.688.

Heilbronn - Kaufbeuren
4:1 (1:0, 0:1, 3:0)

Tore: 1:0 (12.) Calce, 1:1 (40.) Brown, 2:1 (49.) F. Carciola, 3:1 (57.) Lemieux, 4:1 (60.) F. Carciola; Strafminuten: Heilbronn 14, Kaufbeuren 14; Zuschauer: 1.748.

Ravensburg - Crimmitschau
5:3 (1:0, 1:1, 3:2)

Tore: 1:0 (2.) Oravec, 1:1 (25.) Schwab, 2:1 (37.) Schmidle, 3:1 (45.) Wren, 4:1 (54.) Wren, 4:2 (56.) Tory, 5:2 (57.) McLeod, 5:3 (58.) Schütz; Strafminuten: Ravensburg 6, Crimmitschau 4; Zuschauer: 2.500.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 11 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.