Erik Reitz (Red Bull Salzburg)
Foto: City-Press
Die Adler aus Znaim, Neuling in der EBEL haben auf ihre anhaltende Talfahrt mit fünf Pleiten in Folge reagiert und Headcoach Karel Soudek gefeuert. Nach den Niederlagen gegen Alba Volan (3:4) und in Klagenfurt (1:5 ) stürzten die Adler mit vier Zählern auf den vorletzten Rang ab. Der 47-jährige Soudek war von 1999 - 2005 schon als Spieler für die Znaimer tätig und betreute das Team als Trainer in der Saison 2010/11 in der zweiten tschechischen Liga.
Neuer Mann hinter der Bande ist bisherige Co-Trainer Martin Stloukal, der die Junioren des Clubs im letzten Jahr zur Meisterschaft führte. Er wird das Team am Freitag beim Spiel in Jesenice betreuen. Neuer Co-Trainer wird der bisherige U18-Trainer Petr Kucirek.
Zum Teil lange Sperren sprach der Strafsenat der EBEL aus. Der Salzburger Erik Reitz wurde wegen Faustschlags mit Verletzungsfolge für zwölf Spiele gesperrt. Der 29-jährige US-Amerikaner hatte im Spiel in Graz (3:5) den Gegenspieler Zdenek Blatny nach Ertönen der Pausensirene von hinten mit einem Faustschlag niedergestreckt und auf den am Boden liegenden Stürmer weiter eingeschlagen.
Jonathan Ferland von den Vienna Capitals erhielt fünf Spiele Sperre. Der Stürmer lieferte sich nach einer ausgesprochenen Spieldauer-Disziplinarstrafe im Spiel gegen Ljubljana (1:2 n.P.) weitere handfeste Auseinandersetzungen mit Spielern von Ljubljana und erhielt daraufhin eine Matchstrafe.
Der ehemalige Augsburger Kyle Wanvig vom EC Rekordfenster Villach wurde nach einer Matchstrafe im Spiel gegen Jesenice (1:3) für vier Spiele aus dem Verkehr gezogen, weil er nach einer beendeten Auseinandersetzung eine weitere Schlägerei begann.