Anzeige
Freitag, 7. Oktober 2011

NHL-TV-Rechte: Sky hofft auf ESPN America, Sturm enttäuscht

Banner-Zeremonie der Boston Bruins beim Spiel gegen Philadelphia
Foto: imago

Fans in Europa müssen weiterhin auf die NHL im Fernsehen verzichten. Am Donnerstag startete die Liga mit drei Spielen in die neue Saison. Wer nicht den Internetstream der NHL für knapp 120 Euro abonniert hatte, konnte weder die Banner-Zeremonie der Boston Bruins, noch das Debüt von Marco Sturm in Vancouver oder die Rückkehr von Jaromir Jagr in die NHL live sehen.

Auch Sturm, der mit der Nummer 15 sein erstes Pflichtspiel für die Vancouver Canucks absolvierte, zeigte sich im Gespräch mit Eishockey NEWS enttäuscht über die aktuelle Saison. "Schade, dass das in Deutschland heute niemand sehen konnte. Das ist schade für Europa. Niemand zeigt momentan die Spiele. Die Fans können sich nur die Highlights ansehen und das wars auch schon."

Die NHL hat im Sommer die Rechte an das Joint Venture der beiden Rechtehändler Medge Consulting und Advisers Media International verkauft. ESPN America, das bisher die Spiele gegen Bezahlung zeigte, hat seine Rechte verloren. Medge/AMI hat aber bisher noch mit keinem europäischen TV-Sender eine Einigung erzielt.

In die Verhandlungen ist aber ESPN America weiter involviert. Das bestätigte Dirk Grosse, Head of Sport Communications beim deutschen Pay-TV-Sender Sky, der den Sender ESPN America über sein Welt-Paket im Programm hat. "Die Gespräche zwischen den Rechteinhabern und ESPN America sind am Laufen. Wir erwarten in Kürze eine Entscheidung und wünschen uns natürlich, dass die NHL auch bald wieder über Sky zu sehen sein wird. Auf den Ausgang der Verhandlungen haben wir aber leider keinen Einfluss. Wir hoffen, dass in den kommenden ein bis zwei Wochen eine Entscheidung bekannt gegeben wird."

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mit Luke Hughes hat der namhafteste noch verbliebene Restricted Free Agent in der NHL seinen Vertrag verlängert. Der 22-jährige Verteidiger (zuletzt 44 Punkte bei 72 Einsätzen) unterschrieb bei den New Jersey Devils bis 2032 und erhält ab sofort neun Millionen Dollar pro Saison.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) müssen für unbestimmte Zeit auf Michael McNiven (28) verzichten. Der Keeper zog sich beim 4:0-Erfolg in Freiburg am Freitag eine Unterkörperverletzung zu und wurde bereits operiert. Auch Allrounder Vladislav Filin (30) muss unter das Messer.
  • vor 2 Tagen
  • In der Oberliga Nord fuhren die Hannover Scorpions am Dienstagabend vom vorgezogenen 41. Spieltag einen 3:1-Sieg (1:1, 1:0, 1:0) gegen die Hammer Eisbären ein.
  • vor 3 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt sind dem Wunsch von Verteidiger Lua Niehus nachgekommen und haben den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Das teilte der Club am Dienstagvormittag mit. Er war nur neunter Verteidiger der Löwen. Dreimal spielte er für Frankfurt, dreimal in der DEL2 für Bad Nauheim.
  • vor 6 Tagen
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.