Anzeige
Freitag, 7. Oktober 2011

Oberliga Süd am Freitag: Stefan Ortolfs Overtime-Treffer hält Fire an der Spitze

Der zweifache Tölzer Torschütze Christoph Fischhaber (Mitte) scheitert hier an Erdings Torfrau Viona Harrer
Foto: Rabuser

Nur einen Heimsieg gab es am 5. Spieltag. Die Tölzer Löwen setzten sich dabei mit Mühe gegen Schlusslicht Erding mit 3:2 durch. Deggendorf muss nach dem 4:3-Sieg in der Verlängerung beim EHC Klostersee die Tabellenführung mit dem punktgleichen EC Peiting (jeweils zehn Zähler) teilen. Der ECP feierte einen deutlichen 6:3-Erfolg in Regensburg. Und der EV Füssen machte beim 2:1-Sieg in Passau da weiter, wo er in Tölz beim 4:2 aufhörte. Hinter dem Führungsduo folgt ein breites Mittelfeld von Platz drei bis sieben mit jeweils sechs Punkten. Auf den achten Platz rutschte der EHC Klostersee mit vier Zählern.

Seiner Favoritenrolle wurde der EC Peiting beim 6:3 in Regensburg gerecht. Eine halbe Stunde konnte der EVR, der auf den kranken Martin Prochazka verzichten musste, mithalten, dann drehte der ECP innerhalb von 77 Sekunden einen 1:2-Rückstand in eine 4:2-Führung und baute diese zu Beginn des Schlussabschnitts schnell auf 6:2 aus. Bester Scorer war Peitings Michael Kreitl mit zwei Toren und einem Assist.

Viel Mühe hatten die Tölzer Löwen, um sich gegen Neuling Erding mit 3:2 durchzusetzen. Für den Aufsteiger gab es viel Lob, doch erneut kein Punkte. Die spielentscheidende Szene war die Spieldauer-Strafe gegen Florian Mayer im Schlussdrittel beim Stand von 1:1. Tölz nutzte zunächst eine Vier-gegen-Vier-Situation, um dann in Überzahl das 3:1 nachzulegen. Zwar konnte Erding noch einmal verkürzen, doch zum Ausgleich reichte es nicht mehr. Die Löwen haben mit dem Erfolg den Anschluss ans Mittelfeld wieder hergestellt.

Stefan Ortolf rettete Deggendorf Fire mit seinem Treffer zum 4:3 in der Overtime die Tabellenführung. Der letztjährige Top-Scorer von Fire, der aufgrund einer Sperre erstmals in Grafing mitwirken durfte, erzielte auch in der regulären Spielzeit einen Treffer. Allerdings verspielte Deggendorf gegen kampfstarke Grafinger, die vor der Partie ihren neuen Hauptsponsor präsentieren konnten, eine komfortable 3:0-Führung. Aber auf die Torjägerqualitäten von Stefan Ortolf war am Ende eben doch Verlass.

Schon nach dem ersten Drittel stand in Passau der 1:2-Endstand fest. Während der EV Füssen seinen zweiten Auswärtssieg in Folge feierte, kassierte Passau seine zweite Heimniederlage hintereinander. Matchwinner für die Leopards war Neuzugang Pavel Mojtek, dem 45 Sekunden vor Drittelende der Siegtreffer gelang.

Die Spiele im Stenogramm:

Tölzer Löwen - Erding Gladiators 3:2 (1:1, 0:0, 2:1)
Tore:
0:1 (14.) Krzizok, 1:1 (18.) Fischhaber C., 2:1 (48.) Fischhaber c., 3:1 (50.) Urban, 3:2 (55.) Krzizok; Strafminuten: Bad Tölz 14 - Erding 9 plus Spieldauer-Dsiziplinarstrafe Mayer; Zuschauer: 1.081

EV Regensburg - EC Peiting 3:6 (1:1,1:3,1:2)
Tore:
1:0 (1.) Landstorfer, 1:1 (9.) Vavrusa, 2:1 (26.) Menauer, 2:2 (30.) Stauder, 2:3 (30.) Kreitl, 2:4 (31.) Thomas, 2:5 (41.) Beck, 2:6 (43.) Kreitl, 3:6 (56.) Ancicka; Strafminuten: Regensburg 12 plus 10 für Prantl - Peiting 8; Zuschauer: 1.569

EHC Klostersee - Deggendorf Fire 3:4 n.V. (0:2,2:1,1:0,0:1)
Tore:
0:1 (4.) Geiger, 0:2 (12.) Ortolf, 0:3 (26.) Schembri, 1:3 (29.) White, 2:3 (39.) Guentzel, 3:3 (35.) Scharpf, 3:4 (61.) Ortolf; Strafminuten: Klostersee 6 - Deggendorf 14; Zuschauer: 596

EHF Passau Black Hawks - EV Füssen 1:2 (1:2,0:0,0:0)
Tore:
0:1 (8.) Bezshchasny, 1:1 (9.) Piecha, 1:2 (20.) Mojtek; Strafminuten: Passau 4 - Füssen 10 plus 10 für Naumann; Zuschauer: 444


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 3 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 3 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 5 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.