Anzeige
Freitag, 7. Oktober 2011

Schweiz: Eishockey-Legende Peter Jaks tot aufgefunden

Peter Jaks
Foto: imago/Pius Koller

Das Rätsel um den verschwundenen Schweizer Ex-Nationalspieler Peter Jaks hat sich aufgelöst. Der 45-Jährige wurde am Mittwoch im italienischen Bari tot aufgefunden. Das berichten mehrere Schweizer Medien übereinstimmend.

Jaks wurde offenbar Opfer eines Eisenbahnunfalls. Die Leiche konnte anhand persönlicher Gegenstände identifiziert werden. Nach letzten Erkenntnissen muss von einem Selbstmord ausgegangen werden.

In vielen Schweizer Medien wurde spekuliert, dass Jaks aufgrund finanzieller und familiärer Probleme unter Depressionen gelitten habe. Der ehemalige Nationalspieler, der am Samstag ursprünglich zu seiner Mutter nach Tschechien reisen wollte, wurde zuletzt am Montag im italienischen Potenza gesehen, als er in eine Polizeikontrolle geriet.

Der 149-fache Nationalspieler (45 Tore, 44 Assists, 89 Punkte) nahm an drei A-Weltmeisterschaften (1987, 1991, 1998), zwei B-Weltmeisterschaften (1990 und 1996) und zwei Olympischen Spielen (1988, 1992) teil. Nach seiner Profi-Karriere war Peter Jaks von 2003 bis 2009 General Manager beim HC Ambrì-Piotta und danach Co-Kommentator beim Tessiner Fernsehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.