Anzeige
Freitag, 7. Oktober 2011

Vom Babypuder bis zum Rasierschaum: Was die NHL-Teams alles brauchen

Foto: imago

Am Samstag um 20 Uhr ist es endlich so weit: Die NHL ist zu Gast in Deutschland und zwar zu einem ganz offiziellen Punktspiel. Damit aber die Los Angeles Kings und die Buffalo Sabres auch in der O2 World in Berlin antreten können, brauchte es einige Vorkehrungen und damit ist nicht nur die verkleinerte Eisfläche gemeint, die in den letzten Tagen installiert wurde.

Wie immer in solchen Fällen verschickte die Spielergewerkschaft NHLPA eine so genannte "Dressing Room Supply List" also eine genaue Aufstellung mit dem, was für die Mannschaften in der Kabine bereitliegen muss. Und in der NHL wird da nichts dem Zufall überlassen. Denn diese Liste enthält fast 60 Gegenstände, darauf sind übrigens auch zwei - wie die NHL sie nennt - "Stick Boys". Diese Assistenten müssen zwingend Englisch sprechen und den Teams in allen Fragen assistieren.

Die Dressing Room Supply List: Was ein NHL-Team braucht (7 Einträge)

 


Was aber braucht so ein NHL-Team? Da wären zu Beginn natürlich Pucks - jede Menge Pucks! Gleich 600 stehen auf der Liste. Wenn man bedenkt, dass einer rund 170 Gramm wiegt, müssen die Stick Boys da ganz schön schleppen. Oder vielleicht doch nicht. Denn auf der Liste stehen auch zwei Handwagen, mit denen alles in der Kabine herumgefahren werden kann.

Um die Gesichtsmuskulatur zu lockern braucht es jede Menge Kaugummi. 100 Packungen, um genau zu sein. Geschmacksrichtungen sind allerdings nicht vorgeschrieben. Weiter gehts mit jeder Menge Handtücher. Pro Spiel müssen 150 bereitgestellt werden, pro Training 100. Da werden die Waschtrommeln in der 02 World gehörig zu tun haben.


Apropos Waschen: Dass jede Menge Kleinkram bereitgestellt werden muss, wissen wir ja bereits aus der Saison 2008, als der Tampa Bay Lightning in Berlin gastierte und 4:1 gegen die Eisbären gewann. Vom Shampoo über Seife, Conditioner, jeder Menge Rasieren und Vaseline ist da die Rede. Sogar Babypuder steht wieder auf der Liste.

Und wer sich dann am Ende oder während des Spiels noch stärken will, dem steht jede Menge Essen zur Verfügung, das übrigens der Caterer bereitstellen muss. Genau sind dies 30 Bananen, 30 Orangen (geviertelt!) und exakt 36 Dosen Cola bzw. Softdrinks. Dazu kommen jede Menge Tassen, Becher und natürlich auch Kaffee. Wasser trinken die Spieler auch: Je 50 Flaschen davon müssen kalt sein, 50 weitere müssen Raumtemperatur haben - alle Lebensmittel verstehen sich übrigens pro Eis-Einheit! So ausgestattet sollte am Samstag nichts mehr schiefgehen!

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • gestern
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.