Anzeige
Samstag, 8. Oktober 2011

Buffalo und Los Angeles mit erfolgreicher Generalprobe für Berlin

Thomas Vanek
Foto: NHL Media

Die Buffalo Sabres und die Los Angeles Kings haben am Freitag jeweils eine erfolgreiche Generalprobe für das Spiel heute Abend in der Berliner O2 World absolviert. Beide Teams gewannen ihre Europa-Auftaktspiele. Die Sabres siegten in Helsinki mit 4:1 gegen die Anaheim Ducks, die Kings in Stockholm mit 3:2 nach Verlängerung gegen die New York Rangers.

Die österreichischen Fans, von denen heute Abend rund 2.000 in Berlin erwartet werden, dürfte dabei besonders gefreut haben, dass Thomas Vanek schon in blendender Verfassung ist. Er erzielte zwei Tore und bereitete eines vor. Auch der finnische Lokalmatador Ville Leino erzielte einen Treffer. Er erhielt ebenso wie auf Seiten der Ducks Teemu Selänne und Saku Koivu stehende Ovationen der Fans.

In Stockholm traf Kings-Neuzugang Mike Richards (kam aus Philadelphia) gleich in seinem ersten Pflichtspiel zum späten 2:2-Ausgleich im letzten Drittel. Jack Johnson erzielte den entscheidenden Treffer in der Overtime.

In den anderen vier Spielen des Abends gab es wenig Überraschungen. Detroit vermieste Paul MacLean das Debüt als Coach der Ottawa Senators. Die Red Wings gewannen mit 5:3 gegen das Team ihres ehemaligen Assistenten, führten dabei schon mit 5:0. Ebenso klar war das 5:1 des Tampa Bay Lightning in Carolina. Dallas, das in der Vorbereitung so stark war, siegte mit 2:1 gegen Chicago.

Die Ergebnisse vom Freitag:

Buffalo - Anaheim 4:1
Los Angeles - N.Y. Rangers 3:2 n. V.
Carolina - Tampa Bay 1:5
Detroit - Ottawa 5:3
Dallas - Chicago 2:1
Columbus - Nashville 2:3


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 10 Stunden
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 10 Stunden
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • vor 14 Stunden
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
  • vor 2 Tagen
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.