Anzeige
Dienstag, 18. Oktober 2011

Die Bildschirme bleiben schwarz: Deutsche NHL-Fans müssen weiter warten

Christian Ehrhoff
Foto: imago

Rund 70 von 1.230 Spielen sind in der NHL mittlerweile absolviert. Die deutschen Zuschauer haben davon noch nicht viel mitbekommen. Es sei denn, sie machen sich allnachts auf die Suche nach teils pixeligen Live-Streams oder haben das Programm Gamecenter Live der NHL abonniert. Die Bildschirme bleiben schwarz, Ovechkin, Stamkos, Ehrhoff und Co. bleiben unsichtbar.

Die Verhandlungen der Rechteinhaber AMI/Medge Consulting, die die TV-Rechte für Europa vor einigen Monaten erworben hat, dauern an. Nur für Tschechien (Nova Sport) und Medienberichten zufolge auch in Finnland (Viasat & Nelonen Pro) wurden in den vergangenen Tagen Verträge ausgehandelt. Wie viel sich die Sender das Ganze kosten lassen mussten, darüber wurde nichts bekannt.

Die deutschen Hoffnungen ruhen auf dem Sender ESPN America, der zwar die eigentlichen Rechte an AMI/Medge verloren hat, sich aber dennoch derzeit bemüht, dieser wieder zu erwerben. Wenig erfreulich war da ein Statement, dass sich der Sender aus den Verhandlungen für Großbritannien, Irland und die nordeuropäischen Staaten zurückzog. "Es gab Gespräche mit den neuen Rechteinhabern, aber wir kamen zu keinem Ergebnis, das für beide Seiten gut war", hieß es in einer Presseerklärung.

Gleichzeitig macht ein weiteres Statement aber zumindest den anderen NHL-Freunden in Europa Mut. "Wir führen weiterhin Diskussionen mit den Rechteinhabern, um die NHL in vielen anderen europäischen Ländern zeigen zu können."

ESPN America
ist in Deutschland unter anderem auch über Sky empfangbar. Deren Head of Sport Communications, Dirk Grosse, zeigte sich schon vorvergangene Woche im Gespräch mit Eishockey NEWS vorsichtig optimistisch, dass es bald zu einer Einigung kommt.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.