Anzeige
Dienstag, 18. Oktober 2011

Kölliker beruft drei Neulinge, Deutschland-Cup bis 2014 in München

Jakob Kölliker
Foto: imago

Drei Neulinge hat Neu-Bundestrainer Jakob Kölliker am Dienstag in das vorläufige Aufgebot für den vom 11. bis 13. November in München stattfinden Deutschland-Cup berufen. Erstmals im 41-köpfigen Aufgebot stehen Kölns Torhüter Danny Aus den Birken, Wolfsburgs Verteidiger Benedikt Schopper und Düsseldorfs Angreifer Evan Kaufmann. Gegner der deutschen Mannschaft sind in der bayerischen Landeshauptstadt die Schweiz, Slowakei sowie eine US-Auswahl.

Zudem gab der DEB bekannt, dass das Vier-Nationen-Turnier auch in den kommenden drei Jahren in München ausgetragen wird. Der Verband verlängerte den Vertrag mit der Olympiapark-Gesellschaft bis 2014. "Wir haben mit der Nationalmannschaft in der Olympiahalle in den letzten Jahren tolle Erfolge gefeiert und freuen uns, dass wir die gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit fortsetzen können", erklärte DEB-Präsident Uwe Harnos. "Das Feedback der teilnehmenden Nationen war durchweg positiv und die Zuschauerresonanz ansprechend mit steigender Tendenz. Was zeigt, dass München ein guter Standort und die Olympiapark-Gesellschaft ein verlässlicher Partner ist."

DER ERWEITERTE KADER

Tor: Danny Aus den Birken (Köln), Dimitrij Kotschnew (Mytischi/KHL), Dimitri Pätzold (Hannover), Jochen Reimer (München), Rob Zepp (Berlin);

Abwehr:
Michael Bakos, Florian Ondruschka (beide Straubing), Constantin Braun, Frank Hördler (beide Berlin), Christopher Fischer, Benedikt Kohl, Benedikt Schopper (alle Wolfsburg), Nikolai Goc, Florian Kettemer, Denis Reul (alle Mannheim), Rainer Köttstorfer, Christoph Schubert (beide Hamburg), Kevin Lavallee, Moritz Müller (beide Köln), Felix Petermann (München);

Angriff:
Alexander Barta (Malmö/SWE), Simon Danner, Evan Kaufmann, Patrick Reimer (alle Düsseldorf), Martin Buchwieser (München), Philip Gogulla, John Tripp, Felix Schütz (alle Köln), Thomas Greilinger (Ingolstadt), Jerome Flaake (Hamburg), Patrick Hager (Krefeld), Kai Hospelt (Wolfsburg), Marcus Kink, Frank Mauer, Yannic Seidenberg, Christoph Ullmann (alle Mannheim), T.J. Mulock, Darin Olver, André Rankel (alle Berlin), Michael Wolf, Tobias Wörle (Iserlohn).

Drei Neulinge im erweiterten Aufgebot für den Deutschland Cup (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 3 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 3 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.