Anzeige
Donnerstag, 20. Oktober 2011

KHL: Bittere Niederlage für Kotschnew und Lewandowski

Dimitrij Kotschnew (Atlant Mytishi)
Foto: imago/ITAR-TASS

Eine bittere 3:5-Niederlage kassierten die deutschen Nationalspieler Dimitrij Kotschnew und Eduard Lewandowski mit Atlant Mytishi bei Spartak Moskau. Kotschnew, der gegen seinen Ex-Club zum vierten Saisoneinsatz kam, verließ beim Stand von 2:3 in der 59. Minute seinen Kasten für einen sechsten Feldspieler. Dies nutzte Spartak zum 4:2 per Empty-Net-Goal 76 Sekunden vor Ultimo. Kotschnew kam nicht wieder und Atlant verkürzte 27 Sekunden vor Spielende auf 3:4, Kotschnew blieb draußen und Spartaks Denis Makarov erhöhte einen Sekunde vor Schluss auf 5:3. Lewandowski, der auf über 14 Minuten Eiszeit kam, blieb ohne Scorerpunkt. Damit fällt Atlant mit 22 Punkten auf Platz fünf im Westen zurück, während Spartak mit ebenfalls 22 Zählern auf Rang vier vorrückt.

Im Osten baute Amur Khabarovsk mit einem 2:0-Erfolg über Avangard Omsk seine Führungsposition aus. Alexei Murygin feierte in seinem siebten Spiel bereits seinen zweiten Shut-out. Mit 35 Punkten auf dem Konto hat Amur bereits vor dem Dritten Kazan acht Punkte Vorsprung. Erster Verfolger Traktor Chelyabinsk liegt vier Zähler zurück.

KHL-Ergebnisse vom 19.Oktober:

Khabarovsk - Omsk 2:0
Khanty-Mansiysk - Magnitogorsk 3:5
Spartak Moskau - Mytishi 5:3


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 11 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.