Anzeige
Freitag, 21. Oktober 2011

DEG siegt in spannendem rheinischen Derby knapp gegen Krefeld

Foto: imago

Neu mit Bildergalerie: Es war der Tag der Heimsiege in der DEL - mit einer Ausnahme. Die DEG Metro Stars konnten knapp das rheinische Derby bei den Krefeld Pinguinen gewinnen und gleichzeitig den ersten Auswärtssieg einfahren. Aber es war nicht das einzige Derby an diesem 12. Spieltag: Das bayerische Derby ging an Straubing, das Nord-Derby an Hamburg.

Krefeld setzte damit seine Heimnegativserie fort. Nur zwei von mittlerweile sieben Partien konnten gewonnen werden, die DEG zog dagegen nach Punkten mit den Pinguinen gleich (beide 13). Die DEG war schon früh durch Andy Hedlund (4.) und Adam Courchaine (13.) in Führung gegangen, erst in der 34. Minute glich Daniel Pietta aus. Krefeld mühte sich danach, Düsseldorf stand aber sicher und ließ auch bei einer doppelten Unterzahl keinen Treffer zu. Goalie Bobby Goepfert parierte 30 Schüsse und sah nur beim 1:2 durch Pietta - der Schuss kam aus spitzem Winkel - nicht gut aus.

Düsseldorf konnte sich damit ebenso wie Straubing wieder ans Verfolgerfeld herankämpfen. Die Tigers gewannen das bayerische Derby gegen Ingolstadt knapp mit 2:1. Da Nürnberg gleichzeitig mit 2:4 in Mannheim verlor, ist der Abstand des Schlusslichts aus Franken auf den Vorletzten aus Straubing schon auf acht Punkte angewachsen.

In der Tabelle bleiben die Mannheimer Adler vier Punkte vor den Eisbären Berlin Spitzenreiter. Der Meister blieb im Oktober auch im siebten Spiel siegreich und gewann gegen die Kölner Haie mit 4:2 - Richie Regehr war dabei an drei Treffern beteiligt. Dritter sind die Hamburg Freezers mit zwei Punkten Abstand auf Berlin. Die Freezers brachten den Hannover Scorpions nach vier Siegen in Folge wieder eine Niederlage bei und gewannen mit 4:3.

DIE SPIELE IM STENOGRAMM:

Krefeld Pinguine - DEG Metro Stars 1:2 (0:2, 1:0, 0:0)
Tore:
0:1 (4.) Hedlund, 0:2 (13.) Courchaine, 1:2 (34.) Pietta; Strafminuten: Krefeld Pinguine: 10, DEG Metro Stars: 16; Zuschauer: 7.075.

Augsburger Panther - Iserlohn Roosters 5:1 (1:1, 1:0, 3:0)
Tore:
0:1 (14.) Wörle, 1:1 (15.) Bassen, 2:1 (25.) Moore, 3:1 (43.) Moore, 4:1 (44.) Moore, 5:1 (56.) Boyle; Strafminuten: Augsburger Panther: 6, Iserlohn Roosters: 4; Zuschauer: 3.375.

Straubing Tigers - ERC Ingolstadt 2:1 (0:0, 2:1, 0:0)
Tore:
1:0 (23.) Röthke, 2:0 (26.) Whitecotton, 2:1 (33.) Aquino; Strafminuten: Straubing Tigers: 16, ERC Ingolstadt: 14; Zuschauer: 4.288.

Adler Mannheim - Thomas Sabo Ice Tigers 4:2 (1:0, 1:1, 2:1)
Tore:
1:0 (19.) Magowan, 2:0 (33.) Lehoux, 2:1 (36.) Kemp, 3:1 (24.) Mauer, 3:2 (55.) Benda, 4:2 (57.) Magowan; Strafminuten: Adler Mannheim: 14 + 10 für Reul, Thomas Sabo Ice Tigers: 14; Zuschauer: 9.435.

Hamburg Freezers - Hannover Scorpions 3:2 (1:0, 2:1, 0:1)
Tore:
1:0 (14.) Jensen, 2:0 (28.) Jensen, 2:1 (31.) Sulkovsky, 3:1 (32.) Collins, 3:2 (50.) Hannus; Strafminuten: Hamburg Freezers: 6, Hannover Scorpions: 8; Zuschauer: 8.810.

Eisbären Berlin - Kölner Haie 4:2 (1:0, 0:1, 3:1)
Tore:
1:0 (2.) T.J. Mulock, 1:1 (24.) Stephens, 2:1 (28.) Regehr, 2:2 (53.) Breitkreuz, 3:2 (54.) Regehr, 4:2 (60.) Busch; Strafminuten: Eisbären Berlin: 10 + 10 für Regehr, Kölner Haie: 14 + 10 für Breitkreuz; Zuschauer: 14.200

EHC München - Grizzly Adams Wolfsburg 4:3 n.V. (2:1, 1:0, 0:2, 1:0)
Tore:
1:0 (3.) Ejdepalm, 1:1 (11.) D. Laliberté, 2:1 (17.) Wrigley, 3:1 (35.) Buchwieser, 3:2 (43.) Furchner, 3:3 (46.) J. Laliberte, 4:3 (64.) Wrigley; Strafminuten: EHC München: 8, Grizzly Adams Wolfsburg: 12 + 10 für Mayer; Zuschauer: 3.130.

Michael Bauer

DEL-Spielszenen vom Freitag (10 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.