Anzeige
Mittwoch, 2. November 2011

Aufatmen bei den NHL-Fans: ESPN America überträgt wieder Eishockey

Aufatmen für die Eishockey-Fans in Deutschland und Europa: Ab kommender Woche, der Nacht von 08. auf 09. November, gibt es NHL-Eishockey wieder bei ESPN America zu sehen. Denn ESPN hat nun mit Advisers Media International (AMI)/Medge Consulting und der National Hockey League (NHL) eine Einigung über die Fortsetzung der englisch-sprachigen NHL-Übertragungen bei ESPN America in mehr als 35 Ländern in Europa (darunter auch Deutschland) und Afrika erzielt.

ESPN America - das derzeit etwa 19 Millionen Haushalte erreicht - wird damit seine bisherige umfangreiche Berichterstattung von bis zu sechs Live-Spielen pro Woche fortführen können. Dazu gehören auch die Play-offs sowie sämtliche Partien der Stanley Cup Finals. Insgesamt dürfen sich die NHL-Fans in Europa auf mehr als 100 Spiele direkt aus den USA und Kanada freuen, präsentiert im authentischen Originalton.

Highlights und Hintergrundinformationen liefern die preisgekrönten Studioprogramme wie das werktäglich ausgestrahlte SportsCenter mit Meinungen und Analysen der ESPN-Experten Barry Melrose und Matthew Barnaby.

"ESPN America und AMI/Medge sind starke Partner, die uns helfen werden, die NHL in vielen wichtigen Ländern zu verbreiten und die so dafür sorgen, dass sowohl die absoluten Hockey-Fans bestens versorgt werden und ebenso neue Fans gefunden werden können", sagt John Collins, COO der NHL. "Es bedeutet eine Fortsetzung unserer Expansionspläne in Übersee und eine optimale Ergänzung zu den bereits bestehenden Distributionsabkommen."

Jeroen Oerlemans, Vice President und Head of Channels ESPN - Europe, Middle East and Africa, ergänzt: "Wir freuen uns sehr über die Fortsetzung der NHL-Übertragungen bei ESPN America. Wir wissen, dass Eishockey eine treue und begeisterungsfähige Anhängerschaft besitzt. Wir werden den Fans auch weiterhin großartige Übertragungen mit spannenden Spielen servieren!"

Rob Pickles, Managing Director von AMI, dazu: "Wir freuen uns sehr, dass ESPN seine lange Tradition als NHL-Sender fortsetzt. Dieser Abschluss ergänzt unseren hohen Anspruch, noch mehr Menschen in Europa, Zentralasien, dem Mittleren Osten und Afrika die Möglichkeit zu geben, die NHL erleben zu können, als jemals zuvor!"

Der Vertrag deckt alle Länder Kontinentaleuropas ab, in denen ESPN America empfangbar ist, mit Ausnahme von Großbritannien, Irland, Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark. In einigen dieser Märkte beinhaltet das Abkommen auch Rechte für Übertragungen in der Landessprache.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.