Anzeige
Mittwoch, 2. November 2011

Aufatmen bei den NHL-Fans: ESPN America überträgt wieder Eishockey

Aufatmen für die Eishockey-Fans in Deutschland und Europa: Ab kommender Woche, der Nacht von 08. auf 09. November, gibt es NHL-Eishockey wieder bei ESPN America zu sehen. Denn ESPN hat nun mit Advisers Media International (AMI)/Medge Consulting und der National Hockey League (NHL) eine Einigung über die Fortsetzung der englisch-sprachigen NHL-Übertragungen bei ESPN America in mehr als 35 Ländern in Europa (darunter auch Deutschland) und Afrika erzielt.

ESPN America - das derzeit etwa 19 Millionen Haushalte erreicht - wird damit seine bisherige umfangreiche Berichterstattung von bis zu sechs Live-Spielen pro Woche fortführen können. Dazu gehören auch die Play-offs sowie sämtliche Partien der Stanley Cup Finals. Insgesamt dürfen sich die NHL-Fans in Europa auf mehr als 100 Spiele direkt aus den USA und Kanada freuen, präsentiert im authentischen Originalton.

Highlights und Hintergrundinformationen liefern die preisgekrönten Studioprogramme wie das werktäglich ausgestrahlte SportsCenter mit Meinungen und Analysen der ESPN-Experten Barry Melrose und Matthew Barnaby.

"ESPN America und AMI/Medge sind starke Partner, die uns helfen werden, die NHL in vielen wichtigen Ländern zu verbreiten und die so dafür sorgen, dass sowohl die absoluten Hockey-Fans bestens versorgt werden und ebenso neue Fans gefunden werden können", sagt John Collins, COO der NHL. "Es bedeutet eine Fortsetzung unserer Expansionspläne in Übersee und eine optimale Ergänzung zu den bereits bestehenden Distributionsabkommen."

Jeroen Oerlemans, Vice President und Head of Channels ESPN - Europe, Middle East and Africa, ergänzt: "Wir freuen uns sehr über die Fortsetzung der NHL-Übertragungen bei ESPN America. Wir wissen, dass Eishockey eine treue und begeisterungsfähige Anhängerschaft besitzt. Wir werden den Fans auch weiterhin großartige Übertragungen mit spannenden Spielen servieren!"

Rob Pickles, Managing Director von AMI, dazu: "Wir freuen uns sehr, dass ESPN seine lange Tradition als NHL-Sender fortsetzt. Dieser Abschluss ergänzt unseren hohen Anspruch, noch mehr Menschen in Europa, Zentralasien, dem Mittleren Osten und Afrika die Möglichkeit zu geben, die NHL erleben zu können, als jemals zuvor!"

Der Vertrag deckt alle Länder Kontinentaleuropas ab, in denen ESPN America empfangbar ist, mit Ausnahme von Großbritannien, Irland, Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark. In einigen dieser Märkte beinhaltet das Abkommen auch Rechte für Übertragungen in der Landessprache.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 2 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 3 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • vor 8 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
  • vor 10 Stunden
  • Beim einzigen NHL-Spiel am Dienstag kassierte Edmonton eine 3:8-Heimschlappe gegen Dallas. Der ehemalige Hamburger Jamie Benn erzielte auf Seiten der Stars das 400. Hauptrunden-Tor seiner Karriere. Leon Draisaitl bereitete ein Tor der Oilers vor und punktete damit im siebten Spiel in Folge.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.