Anzeige
Mittwoch, 2. November 2011

Eishockey NEWS präsentiert das ALL STAR TEAM der 2. Bundesliga

Patrick Jarrett
Foto: City-Press

Im Tor steht diese Woche Heilbronns Neuzugang Todd Ford. Nachdem der Goalie zuletzt immer mal ein "leichtes" Gegentor hinnehmen musste, kassierte er am Wochenende in zwei Spielen nur drei Gegentore und führte sein Team damit zum Sechs-Punkte-Wochenende und wurde zweimal als Spieler des Tages ausgezeichnet.

Vor ihm steht mit seinem Teamkollegen Pat Baum ein solider und unspektakulärer Verteidiger, der stets zuverlässig seine Aufgaben erfüllt und ein wichtiger Faktor für eine funktionierende Antwort ist.

Zweiter Verteidiger im All-Star-Team ist Bremerhavens Stanislav Fatyka. Mit neun Punkten gehört er zu den offensiv-stärksten Abwehrspielern der Liga und kam alleine am Wochenende auf vier Punkte.

Als einziger Spieler diese Woche kommt Center Patrick Jarrett aus Dresden bereits auf seine zweite Berufung in dieser Saison. Der Eislöwen-Dauerbrenner bildet mit Sami Kaartinen und Jan Zurek weiterhin eine der besten Sturmreihen der Liga und ist mit 20 Punkten zweitbester Scorer der 2. Bundesliga. Bietigheims Außenstürmer Brent Walton brachte es in den Spielen in Kaufbeuren und gegen Schwenningen auf satte fünf Tore, darunter ein Dreierpack gegen den Vizemeister.

Weißwassers Neuzugang Matt McKnight wurde mit zwei Treffern im Heimspiel gegen Dresden beim 3:2 zum Matchwinner für die Lausitzer Füchse und hat somit maßgeblichen Anteil daran, dass die Lausitzer weiterhin auf Platz zwei stehen.

Tobias Welck

Das All-Star-Team der 2. Bundesliga (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 3 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 3 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 3 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.