Trainer Bengt-Ake Gustafsson ist bei Atlant gescheitert
Foto: imago/ITAR-TASS
Der Olympiasieger und Weltmeister ist gescheitert. Bengt-Åke Gustafsson ist nicht mehr Chefcoach von Atlant. Nun hoffen Kotschnew und Lewandowski auf eine neue Chance.
Die Entlassung erfolgte am gleichen Tag. Fast zeitgleich entschieden sich Meister und Vizemeister für einen Wechsel ihrer erst im Sommer verpflichteten Übungsleiter. Während der Abgang von Michalev in Ufa erwartet wurde, kam das Ende für Gustafsson überraschend. Mit Vorschusslorbeeren startete der langjährige schwedische Nationaltrainer in das Abenteuer KHL. Seine Bilanz fällt nach 17 Spielen und nur 24 Punkten mager aus. "Wir werden wie ein Schiff auf rauer See durch die Wellen geschmissen. Mal rauf, dann wieder runter", erklärte Gustafsson die wechselhaften Leistungen. Eine dieser Wellen hat ihn mitgerisssen. Vor allem seine Hauptaufgabe blieb unerledigt: Gustafsson sollte aus den vielen Neuzugängen eine Mannschaft formen.
Die vollständige Geschichte lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstag, 08. November, im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.
KHL-Ergebnisse vom 05. und 06. November:
05.11.11:
Novokuznetsk - Nizhny Novgorod 4:1
Novosibirsk - Dynamo Moskau 1:2
06.11.11:
Ufa - Astana 2:4
Khanty-Mansiysk - Chelyabinsk 5:4 n.P.
Kazan - Ekaterinburg 4:3
Mytishi - Omsk 3:2
St. Petersburg - Magnitogorsk 3:2
Minsk - Chekhov 3:2
Riga - Cherepovets 1:4
Poprad - Spartak Moskau 2:3