Claus Böhm (2. von rechts) wird als 1. Vorsitzender des Heilbronner EC verabschiedet
Foto: Heilbronner EC
11 Jahre dauerte die Ära von Claus Böhm als 1. Vorsitzender des Heilbronner EC, nun wurde von den Vereinsmitgliedern sein Nachfolger gewählt. Der scheidende Präsident, der auf eigenen Wunsch für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stand, blickte auf der Mitgliederversammlung in Heilbronn-Frankenbach auf die Entwicklung des Vereins im Laufe seiner Amtszeit zurück. Seit 1998 war Böhm im Vorstand, zwei Jahre später löste er Christian Kießelbach als 1. Vorsitzender ab. Es waren turbulente Jahre, die folgten: Erst der Hallenneubau und die Ausgliederung der Profimannschaft aus dem Stammverein, dann die Insolvenz der Falken GmbH und der Abstieg in die Oberliga, die mit einer sehr düsteren finanziellen Situation des Stammvereins einherging und für so manche schlaflose Nacht sorgte. Vor allem der Arbeit von Claus Böhm und seinen Mitstreitern Dr. Gerd Wirth und Karl Löflad in Zusammenarbeit mit Ernst Rupp und seinen Sponsoren, ist es zu verdanken, dass seit 2004 wieder Stabilität und Kontinuität eingetreten ist und der Verein heute wieder auf soliden Füßen steht.
Entsprechend konnte Schatzmeister Karl Löflad, der im Amt bestätigt wurde, erfreuliche Zahlen verkünden. Es konnten ein Jahresüberschuss von 52.000 Euro erwirtschaftet und die Verbindlichkeiten deutlich reduziert werden. Nachdem sich der Verein nunmehr in deutlich ruhigerem Fahrwasser befindet und Böhm gleichzeitig beruflich stark eingespannt ist, war der Zeitpunkt günstig, die Vereinsführung in jüngere Hände zu legen. Timo Dietz heißt der neue Mann an der Spitze, der für frischen Wind im HEC sorgen will. Der 38-jährige, der als einziger Kandidat antrat, ist seit vielen Jahren Vorstand der FUNK-OASE Communications AG, einem Unternehmen im Bereich der Telekommunikationstechnik mit Sitz in Ellhofen. Er kann zukünftig auch wieder auf die Unterstützung von Christian Kießelbach bauen: Der Rechtsanwalt und frühere 1. Vorsitzende ersetzt Bernd Günther als Beisitzer.