Anzeige
Samstag, 12. November 2011

Falken: Stammverein Heilbronner EC mit neuer Führung

Claus Böhm (2. von rechts) wird als 1. Vorsitzender des Heilbronner EC verabschiedet
Foto: Heilbronner EC

11 Jahre dauerte die Ära von Claus Böhm als 1. Vorsitzender des Heilbronner EC, nun wurde von den Vereinsmitgliedern sein Nachfolger gewählt. Der scheidende Präsident, der auf eigenen Wunsch für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stand, blickte auf der Mitgliederversammlung in Heilbronn-Frankenbach auf die Entwicklung des Vereins im Laufe seiner Amtszeit zurück. Seit 1998 war Böhm im Vorstand, zwei Jahre später löste er Christian Kießelbach als 1. Vorsitzender ab. Es waren turbulente Jahre, die folgten: Erst der Hallenneubau und die Ausgliederung der Profimannschaft aus dem Stammverein, dann die Insolvenz der Falken GmbH und der Abstieg in die Oberliga, die mit einer sehr düsteren finanziellen Situation des Stammvereins einherging und für so manche schlaflose Nacht sorgte. Vor allem der Arbeit von Claus Böhm und seinen Mitstreitern Dr. Gerd Wirth und Karl Löflad in Zusammenarbeit mit Ernst Rupp und seinen Sponsoren, ist es zu verdanken, dass seit 2004 wieder Stabilität und Kontinuität eingetreten ist und der Verein heute wieder auf soliden Füßen steht.

Entsprechend konnte Schatzmeister Karl Löflad, der im Amt bestätigt wurde, erfreuliche Zahlen verkünden. Es konnten ein Jahresüberschuss von 52.000 Euro erwirtschaftet und die Verbindlichkeiten deutlich reduziert werden. Nachdem sich der Verein nunmehr in deutlich ruhigerem Fahrwasser befindet und Böhm gleichzeitig beruflich stark eingespannt ist, war der Zeitpunkt günstig, die Vereinsführung in jüngere Hände zu legen. Timo Dietz heißt der neue Mann an der Spitze, der für frischen Wind im HEC sorgen will. Der 38-jährige, der als einziger Kandidat antrat, ist seit vielen Jahren Vorstand der FUNK-OASE Communications AG, einem Unternehmen im Bereich der Telekommunikationstechnik mit Sitz in Ellhofen. Er kann zukünftig auch wieder auf die Unterstützung von Christian Kießelbach bauen: Der Rechtsanwalt und frühere 1. Vorsitzende ersetzt Bernd Günther als Beisitzer.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.