Anzeige
Freitag, 18. November 2011

Österreich: EBEL-Club HK Acroni Jesenice droht der Ausverkauf

Lukas Hvila bleibt nun doch in Jesenice
Foto: City-Press

Das Sommer-Theater in Jesenice hat seine Fortsetzung im Spätherbst gefunden. Nachdem der Club schon damals mehrere Spieler aus finanziellen Gründen verlor, um dann doch einige zum Bleiben zu überreden, scheinen diesmal die Spieler wirklich ernst zu machen. Das Problem ist dasselbe: Ausstehende Gehälter. Mit dem Ex-Kölner James Sixsmith (Lorenskog) und den Schweden Patrick Bergström sowie Markus Olsson (beide Sarpsborg) fanden drei Spieler gleich wieder Clubs in Norwegen, während die anderen "Flüchtlinge" wie Martin Tuma, Johan Björk und Henrik Petré noch ohne neues Engagement sind. Weitere Spieler sollen schon auf gepackten Koffern sitzen wie der Slowake Lukas Hvila. Doch der Torjäger hat es sich wieder anders überlegt, bleibt dem Team nun doch erhalten, das am Mittwoch beim Spiel gegen Zagreb (0:2) die fehlenden ausländischen Cracks mit eigenen Nachwuchsspielern ersetzte.

Wie die Kleine Zeitung in ihrer Steiermark-Ausgabe berichtet, habe Club-Präsident Slavko Kanalec dem Liga-Präsident Karl Safron die Zusage gegeben, dass Acroni weiterspielt. "Das ist ja kein Wurschtel, sondern immerhin der Geschäftsführer der Firma Acroni", wird Safron in der Kleine Zeitung zitiert. Dennoch bleibt ein ungutes Gefühl, wird sich die Liga mit dem Thema Jesenice und dem Verbleib in der EBEL befassen müssen, auch wenn Liga-Geschäftsführer Christian Feichtinger im selben Artikel beschwichtigt: "Die Lage in Jesenice gefällt uns natürlich nicht. Aber es ist kein akutes Drama."
Peter Schnettler


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 2 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 2 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 2 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.