Anzeige
Sonntag, 20. November 2011

Schweiz: Wechselgerüchte um Daniel Rubin und Janne Niinimaa

Wechselt auch Daniel Rubin von Genf nach Bern?
Foto: City-Press

Der Kampf um die beste Play-off-Position bleibt spannend. Der SC Bern besiegte Fribourg mit 4:1 und schloss zum Spitzenreiter auf, während der bisherige Zweite Davos geradezu sensationell zu Hause gegen Schlusslicht Rapperswil mit 3:4 unterlag. Beim Kampf um den Play-off-Strich konnte Biel erneut seine Position acht mit einem 3:0-Sieg in Genf stärken, während sich im Verfolgerduell Ambri gegen die SCL Tigers (1:2 n.V.) beide Kontrahenten Punkte wegnahmen und den Rückstand nun auf vier Zähler anwachsen ließen.

Erstmals in dieser Saison meldete der SC Bern mit 17.131 Zuschauern im Top-Spiel gegen den Spitzenreiter aus Fribourg ausverkauft. Angesichts der großartigen Kulisse legte Bern in seinem wahrscheinlich besten Spiel los wie die Feuerwehr, führte nach 54 Sekunden durch Martin Plüss schon mit 1:0 und stellte drei Minuten später mit dem 2:0 durch Ryan Gardner endgültig die Weichen auf Sieg. Bemerkenswert: Berns Neuzugang Adrian Brunner erzielte das 3:1 und bereitete das 4:1 vor.

Die Berner sorgen auch weiterhin für Schlagzeilen in der Gerüchteküche. So soll nach einem Bericht des Sonntagsblick nach Brunner auch der Schweizer Nationalspieler Daniel Rubin in den nächsten Tagen von Genf zum SCB wechseln. Für Servette würde dagegen ein neuerlicher Verlust die sportliche Situation weiter erschweren.

Der SC Rapperwil will sich im Kampf umd en Klassenerhalt weiter verstärken. Laut der schwedischen Zeitung Aftonbladet könnte der ehemalige NHL-Spieler Janne Niinimaa ein Thema sein. Der 36-jährige Verteidiger gab seinem Bandscheiben-Vorfall in der zweiten finnischen Liga bei Kiekko Laser in seiner Heimatstadt Oulu sein Comeback. Neben Rapperswil sollen aber auch Skelleftea AIK und Lulea HF aus den Elitserien Interesse an Niinimaa zeigen.

NLA-Ergebnisse vom 19.November:

Ambri - SCL Tigers 1:2 n.V.
Bern - Fribourg 4:1
Davos - Rapperswil 3:4
Genf - Biel 0:3
ZSC Lions - Kloten 3:2 n.P.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.