Anzeige
Freitag, 2. Dezember 2011

Landshut nach Auswärtssieg in Dresden wieder Spitzenreiter

Bremerhaven unterlag Weißwasser mit 2:3 n.P.
Foto: J. Wagner

Die Landshut Cannibals haben sich mit einem 6:4-Auswärtssieg in Dresden wieder die Tabellenführung in der 2. Bundesliga gesichert, da der bisherige Spitzenreiter Heilbronn spielfrei war. Bis vier Minuten vor dem Ende lagen die Cannibals mit 2:4 zurück und holten sich dann mit vier Treffern in den letzten vier Minuten und einer fulminanten Schlussphase doch noch den Auswärtssieg.

In einer Neuauflage des letztjährigen Finales nahm Schwenningen mit einem sicheren 5:2-Erfolg gegen Ravensburg erfolgreich Revanche. Die ersatzgeschwächten Gäste, die nur 14 Feldspieler zur Verfügung hatten, gerieten schon frühzeitig auf die Verliererstraße und verloren im ersten Drittel auch noch Cabana durch Spieldauerstrafe. Für Schwenningen war es der dritte Sieg in Folge.

Beste Derby-Atmosphäre herrschte im Olympia-Eissportzentrum in Garmisch-Partenkirchen angesichts von über 3.00 Fans. Am Ende setzte der Gastgeber seinen sensationellen Lauf fort und gewann mit 7:4. Auch im 18. Saisonspiel konnte Top-Scorer Lubor Dibelka jubeln. Die Gäste, bei denen Patrick Asselin dreifach punktete, mussten Torhüter Norm Maracle nach dem ersten Drittel austauschen.

Erfolgreich war das Debüt von Weißwassers neuem Keeper Miroslav Hala, der mit seinen Lausitzer Füchsen in Bremerhaven einen überraschenden 3:2-Sieg nach Penalty-Schießen feiern konnte und bester Mann auf dem Eis war. Seinen Aufwärtstrend setzte Crimmitschau nicht fort und verpasste bei der 2:3-Heimniederlage gegen Kaufbeuren seinen dritten Sieg in Serie. Mark Soares wurde bei den Gästen mit zwei Treffern zum Matchwinner.

Erfolgreich war das Trainer-Debüt von Christian Künast am Pferdeturm in Hannover, denn die Indians besiegten die mit nur 15 Feldspielern angetretenen Gäste (darunter 2 Förderlizenz-Spieler aus Frankfurt) aus Bietigheim mit 4:3 n.V. Die Steelers bleiben damit Tabellenletzter und sind das einzige Team der Liga ohne Auswärtsdreier. Kurios war der Spielverlauf: Erst holte Bietigeheim im Schlussdrittel unter anderem durch ein Tor bei doppelter Unterzahl ein 0:2 auf und ging 3:2 in Führung, um dann 38 Sekunden vor dem Ende doch den Ausgleich hinnehmen zu müssen. Im Powerplay gelang Gleich dann in der Verlängerung der Siegtreffer für die Indians.

DIE SPIELE IM STENOGRAMM

Fischtown Pinguins - Lausitzer Füchse 2:3 n.P. (1:0, 0:2, 1:0, 0:0)
Tore:
1:0 (11.) Dejdar, 1:1 (22.) Straube, 1:2 (26.) Bartlick, 2:2 (43.) Dejdar, 2:3 Albrecht (PS); Strafminuten: Fischtown Pinguins: 6, Lausitzer Füchse: 4; Zuschauer: 2.605.

SERC Wild Wings - Ravensburg Towerstars 5:2 (3:0, 1:2, 1:0)
Tore:
1:0 (7.) Schmidt, 2:0 (11.) Hacker, 3:0 (17.) Pinizzotto, 3:1 (28.) Oravec, 3:2 (29.) Gawlik, 4:2 (39.) Pinizzotto, 5:2 (44.) Pinizzotto; Strafminuten: SERC Wild Wings: 11 + Spieldauer für Forster, Ravensburg Towerstars: 15 + Spieldauer für Cabana; Zuschauer: 5.109.

Dresdner Eislöwen - Landshut Cannibals 4:6 (2:1, 2:1, 0:4)
Tore: 0:1 (15.) Abstreiter, 1:1 (18.) Kaartinen, 2:1 (20.) Iberer, 2:2 (21.) Kracik, 3:2 (25.) Boisvert, 4:2 (33.) Iberer, 4:3 (56.) Mrazek, 4:4 (58.) Toupal, 4:5 (58.) M. Brandl, 4:6 (59.) Welz; Strafminuten: Dresdner Eislöwen: 12 + 10 für Hammer, Landshut Cannibals: 8; Zuschauer: 2.157.

SC Riessersee - Starbulls Rosenheim 7:4 (2:2,1:1,4:1)
Tore: 1:0 (9.) Regan, 1:1 (11.) Kathan, 2:1 (13.) Biersack, 2:2 (18.) Quirk, 3:2 (28.) Dibelka, 3:3 (38.) Asselin, 4:3 (42.) Collins, 4:4 (48.) Gottwald, 5:4 (48.) Barz, 6:4 (58.) Regan, 7:4 (60.) Appel; Strafminuten: SC Riessersee: 6, Starbulls Rosenheim: 8; Zuschauer: 3.010.

Hannover Indians - SC Bietigheim Steelers 4:3 n.V. (0:0, 2:0, 1:3, 1:0)
Tore: 1:0 (32.) Chamberlain, 2:0 (36.) Just, 2:1 (42.) Schoofs, 2:2 (47.) Fenton, 2:3 (58.) Fenton, 3:3 (60.) Clair, 4:3 (63.) Gleich; Strafminuten: Hannover Indians: 2, SC Bietigheim Steelers: 9 + Spieldauer für Thau; Zuschauer: 3.160.

Eispiraten Crimmitschau - ESV Kaufbeuren 2:3 (1:1, 1:1, 0:1)
Tore: 1:0 (2.) Pielmeier, 1:1 (20.) Soares, 2:1 (23.) Keith, 2:2 (31.) Leisenring, 2:3 (46.) Soares; Strafminuten: Eispiraten Crimmitschau: 6, ESV Kaufbeuren: 6; Zuschauer: 1.592.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Der kanadische Verteidiger Dimitri Mikrogiannakis trainiert für einen Monat bei DEL2-Club Starbulls Rosenheim mit und darf sich für einen Vertrag empfehlen. Die letzten fünf Spielzeiten verbrachte der 25-Jährige in der NCAA-Mannschaft des Rochester Institute of Technology.
  • vor 3 Tagen
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • vor 4 Tagen
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • vor 4 Tagen
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.