Anzeige
Mittwoch, 7. Dezember 2011

Hammer-Nachricht aus Düsseldorf: Suhr und Nethery treten zurück!

Lance Nethery wird in Düsseldorf als Geschäftsführer zurücktreten und als Sportlicher Leiter nur noch bis Saisonende weitermachen. Foto: imago

Hammer-Nachricht aus Düsseldorf: Joachim Suhr, Vorsitzender des Aufsichtsrates der DEG Eishockey GmbH, ist am Mitwoch von seinem Amt zurückgetreten. Auch Lance Nethery, Geschäftsführer und Sportlicher Leiter, wird die DEG verlassen - spätestens zum 30. April 2012. Auch Ben Zamek tritt als stellvertretender Vorsitzender der DEG Eishockey GmbH zurück. Ein Grund hierfür sind auch die neuen Mehrheitsverhältnisse innerhalb der DEG Eishockey GmbH. Der DEG Eishockey e.V. als Stammverein hält mit 50,4 Prozent die Mehrheit an der GmbH.

Der DEG Eishockey e.V. möchte allerdings den Spielbetrieb der DEG in der Deutschen Eishockey Liga mit allen Kräften erhalten. Über die Wege, dies zu erreichen, gab es jedoch unterschiedliche Auffassungen. Suhr: "Ich reiche mit dem heutigen Tage die Verantwortung weiter. Ich hoffe, dass neue Personen mit neuen Konzepten eine erfolgreiche und finanziell gesicherte Zukunft der DEG gewährleisten können." Joachim Suhr war seit 2002 Vorsitzender des Aufsichtsrates. Unter seiner Leitung wurden GmbH und Verein komplett entschuldet. Zudem konnten die DEL-Profis zwei Deutsche Vizemeister-Titel und einen Pokalsieg erringen sowie der Verein eine erfolgreiche Jugendarbeit aufbauen.

Auch Lance Nethery wird den Club verlassen: "Ich habe immer betont, dass ich nur weiter Sportlicher Leiter und Geschäftsführer bleibe, wenn die Verantwortlichen dies auch wollen. Als Sportlicher Leiter werde ich noch bis zum 30. April im Amt bleiben. Die Funktion als Geschäftsführer werde ich so bald wie möglich übergeben." Der Vorstand des DEG Eis-hockey e.V. besteht aus dem Präsidenten Markus Wenkemann, dem Vize-Präsidenten Manfred Kirschenstein, Schriftführer Frank Merry, Jugendobmann Peter Mörsch und Schatzmeister Detlef Kemen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.