Anzeige
Montag, 12. Dezember 2011

Deggendorfs Goalie Sandro Agricola: „Noch Luft nach oben“

Sandro Agricola (Deggendorf Fire)
Foto: Rappel

Der Torhüter macht den größten Teil der Abwehr aus, so heißt ein altes Eishockey-Sprichwort. Der beste Beweis dafür ist Deggendorf; trotz einer dünn besetzten Abwehr stehen bei Fire nur 60 Gegentore in der Tabelle. Das ist ein Wert mit dem man sich in der Liga nicht verstecken braucht. Die gute Statistik hat einen Namen: Sandro Agricola.
Der 24-jährige Torhüter hat sich auch in dieser Spielzeit wieder in Top-Form gespielt und hat dem Team mit seinen Paraden, aber auch mit seiner Sicherheit schon den ein oder anderen Punkt gerettet. In Regensburg war er auch ganz nah an seinem ersten Shut-out dran. Doch Agricola bleibt bodenständig, wichtig ist für ihn der Erfolg des Teams und nicht der persönliche Erfolg. "Es ist auch schön zu hören, dass man zu den besten Torhütern der Liga gehören soll. Aber das bringt mir leider nicht viel. Ich mache einfach meinen Job so gut es geht, um mit dem Team so viel Erfolg wie möglich zu haben", so Agricola, der italienische Wurzeln hat. "Sowohl ich als auch das Team haben noch viel Luft nach oben."

Die vollständige Story über Deggendorfs Torhüter Sandro Agricola, weitere interessante Artikel über das Oberliga- Eishockey, unter anderem ein ausführliches Interview mit Passaus Kapitän Thomas Vogl, dazu umfangreiche Statistiken aus allen Oberligen, finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstag, 13. Dezember, im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
  • gestern
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
  • gestern
  • Verteidiger Marcus Götz verlässt nach drei Jahren bei den Hannover Scorpions die Oberliga Nord und wechselt zum EHC Neuwied in die CEHL. Der Deutsch-Schwede bringt die Erfahrung aus 535 Zweitliga- und 129 Oberligaspielen mit. 2024/25 sammelte er fünf Tore und elf Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 3 Tagen
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.