Anzeige
Freitag, 23. Dezember 2011

KHL: Club Helvetics aus der Schweiz will ab 2014 mitspielen

Wird Igor Pavlov Sportdirektor des potenziellen KHL-Clubs Helvetics?
Foto: City-Press

Wie die KHL bekannt gibt, wurde in der letzten Woche eine Absichtserklärung mit dem Schweizer Club Helvetics über eine Teilnahme an der KHL ab der Saison 2014/15 getroffen. Bis zum 30. April 2014 hat der Club, der derzeit noch über keine Heimspielstätte verfügt, nun Zeit, die infrastrukturellen und finanziellen Voraussetzungen für einen Liga-Start zu schaffen.

Laut dem Schweizer Online Magazin hockeyfans.ch das einen Bericht der Aargauer Zeitung zitiert, könnte es sich bei einem der vier Investoren von Helvetics um den Langenthaler Unternehmer Markus Bösiger handeln, der seine Huttwil Falcons aufgelöst hatte, als ihm der Aufstieg in die NLB verwehrt wurde. Die derzeit geschlossene Halle in Huttwil soll nach Spekulationen für 70 Millionen Schweizer Franken umgebaut und erweitert werden. Als Sportdirektor soll der ehemalige Krefelder und Kölner DEL-Trainer Igor Pavlov fungieren. Problematisch könnte aber die Entscheidung des Schweizer Verbandes werden, der formell die Freigabe erteilen müsste.

Vor dieser Saison wurde der slowakische Retorten-Club Lev Poprad in die KHL aufgenommen. 2013 will zudem Milano Rossoblu aus Italien mitspielen. In der kommenden Saison hat die KHL wieder 24 Clubs, nachdem Lokomotive Jaroslawl wegen des Flugzeugabsturzes vom 7. September in der höchsten Liga pausiert.

KHL-Ergebnisse vom 22.Dezember:

CSKA Moskau - Mytishi 2:4
Minsk - Riga 3:2 n.P.
Poprad - St. Petersburg 2:3


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 4 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.