Anzeige
Dienstag, 27. Dezember 2011

Reiß: "Nach etwa vier Wochen habe ich gemerkt, dass mir da was abgeht"

Wieder zurück im Liga-Alltag: Hannovers André Reiß. Foto: City-Press

André Reiß ist zurück im Liga-Alltag. Nach einer selbst auferlegten Zwangspause aufgrund eines Erschöpfungs-Syndroms gab der Verteidiger der Hannover Scorpions am Montag in Hamburg sein Comeback. Im Interview mit Eishockey NEWS spricht der Profi über die Zeit ohne Hockey. "Nach etwa vier Wochen habe ich gemerkt, dass mir ohne Eishockey etwas abgeht", sagt Reiß im Rückblick.

Lange Zeit wollte der Ex-Nationalspieler die Probleme nicht so richtig an sich heranlassen. "Das alles fing schon vor längerer Zeit an. So richtig schlimm wurde es nach dem Spiel gegen Straubing Mitte November. Ich habe mich platt gefühlt, war nicht mehr bereit, konnte mich nicht mehr konzentrieren. Da habe ich die Reißleine gezogen.

Doch Reiß wusste genau, dass ausgerechnet in Hannover das Thema Burn-out seit dem Tode von Robert Enke ein sehr sensibles ist. "Das habe ich schon gemerkt, deshalb habe ich anfangs nur mit Marco Stichnoth gesprochen, der mir sofort die nötige Ruhe und Pause gewährte", so Reiß. Und der Manager der Scorpions war es auch, der keine offizielle Stellungnahme zu den gesundheitlichen Problemen seines Verteidigers abgab und so den Fall weitgehend aus den Medien verbannte.

Was André Reiß zudem über seine Arztbesuche, den Kontakt zu seinen Mitspielern während der Zwangspause sagt und wie er feststellte, dass der Sport eine Therapie-Hilfe wird, das erfahren Sie in der aktuellen Printausgabe von Eishockey NEWS, die ab Mittwoch (28. Dezember) im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.