Anzeige
Dienstag, 3. Januar 2012

Hopp: "Die European Trophy soll kein reines Vorbereitungsturnier bleiben"

Daniel Hopp
Foto: imago

Die Expansion der European Trophy von 24 auf 32 Mannschaften in der kommenden Saison wird nicht die einzige Änderung beim internationalen Clubturnier bleiben. So kündigte Mannheims Gesellschafter Daniel Hopp an, dass es die Überlegung gibt, Teile der Gruppenspiele in die Saison zu ziehen. "Die European Trophy soll kein reines Vorbereitungsturnier bleiben", sagte der Adler-Boss.

Bislang war das Turnier zweigeteilt gespielt worden. Die Vorrunde wurde während der Vorbereitung auf die neue Saison im August und September absolviert. Das Finalturnier fand im Dezember im österreichischen Salzburg statt, wo Gastgeber Red Bull zuletzt triumphierte. In der kommenden Saison werden neben den bisherigen Teilnehmern Mannheim und Berlin mit Hamburg und Ingolstadt zwei weitere deutsche Clubs mit von der Partie sein.

Künftig könnten also parallel zur DEL-Hauptrunde an Dienstagen Partien der European Trophy stattfinden. "Sinn einer solchen Maßnahme ist es, den Markt zu testen. Wir wollen wissen: Interessiert ein Duell mit einem internationalen Gegner - oder nicht", sagt Adler-Manager Teal Fowler. Probleme mit der Terminierung erwartet Hopp nicht: "Ein internationaler Wettbewerb tut unserem Sport gut. Ich sehe keinen Grund, wieso die nationale Liga etwas dagegen haben sollte."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • vor 4 Tagen
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • vor 4 Tagen
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • vor 5 Tagen
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.