Anzeige
Montag, 9. Januar 2012

Tschechien: Ruzickas Slavia Prag droht die Abstiegsrunde

Nicht mehr hinschauen kann Vladimir Ruzicka angesichts so mancher Leistungen seines Teams
Foto: Kammermayer

Die Saison 2011/12 hat ihr Zieljahr erreicht und spätestens seit der Jahreswende ist jedem Team der Extraliga klar: Wer jetzt nicht Gas gibt, der kann den im März beginnenden Titelkampf nur noch via TV erleben. Einen Gang zulegen müssen vor allem die jetzigen Inhaber der Plätze für die Qualifikationsrunde: Brünn, Karlsbad, Slavia Prag und Mlada Boleslav.

Der Club aus der Autostadt und die finanziell in dieser Saison nur schwach gepolsterten Karlsbader haben mit Trainerwechseln versucht, einen Ausweg aus der Misere zu finden. In Mlada Boleslav hat die doppelte Stabübergabe (Manager Hnilicka löste Trainer Jerabek ab und gab dann das Amt an Petr Novak weiter) nur einen kleinen Schub gebracht. In Karlsbad, wo Vaclav Badoucek am Silvestertag beurlaubt wurde, hofft man indes auf mehr. Zumal der neue Coach Vladimir Kyhos weiß, wie man einen Endspurt hinlegt: Vor einem Jahr hat er Litvinov ab Januar noch in die Pre-Play-offs geführt.

Die komplette Story zur Tipsport-Extraliga sowie die Ergebnisse und Tabellen aus zwölf europäischen Ligen lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstag, 10. Januar 2012, im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.

Extraliga-Ergebnisse vom 08.Januar:

Slavia Prag - Brünn 6:2
Budweis - Karlsbad
Zlin - Vitkovice 2:0
Sparta Prag - Mlada Boleslav 2:0
Kladno - Pilsen 2:7
Litvinov - Liberec 0:2
Trinec - Pardubice 1:3


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 2 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.