Anzeige
Donnerstag, 19. Januar 2012

Oberliga Süd am Freitag: Gipfeltreffen steigt in Füssen

Beim letzten Duell in Regensburg siegte Deggendorf klar mit 4:1. Hier kann aber EVR-Goalie Jonas Leserer den Puck vor Selea und Schöppl abwehren
Foto: Rappel

Spitzenreiter EC Peiting wird an diesem Wochenende nur einmal gefordert. Am Freitag treten sie beim Dritten Füssen an. Peitings erster Verfolger Selb empfängt den EHC Klostersee, der nach dem Ende seiner Niederlagenserie nachlegen will. Die Tölzer Löwen müssen nach Passau. Die Black Hawks haben sich unter der Woche für den Verbleib von Trainer Jukka Ollila entschieden und wollen nun auch auf dem Eis Taten folgen lassen. Im Ostbayernderby hat der EV Regensburg auf eigenem Eis die Möglichkeit mit Deggendorf Fire gleichzuziehen.

Spielfrei haben die Erding Gladiators die aber am Freitag in einem Benefizspiel zu Gunsten der Aktion "Hilfe für Kathi und andere" den Zweitbundesligisten Starbulls Rosenheim empfangen.

Die Spiele in der Übersicht:

19.30 Uhr: EV Füssen - EC Peiting
Die Ausfalliste beim EV Füssen ist die größte in der Liga, doch die jungen Cracks werden wie vor zwölf Tagen beim 1:2 ihre Kampfkraft in die Waagschale werfen. Peiting muss eventuell weiter auf Torhüter Florian Hechenrieder verzichten, doch auf Back-up Niklas Marschall war schon letztes Wochenende Verlass. Nach sechs direkten Duellen führt Peiting mit 5:1.

20.00 Uhr: EHF Passau Black Hawks - Tölzer Löwen
Gegen die Löwen wollen die Black Hawks nach acht Niederlagen aus den letzten zehn Spielen den Turnaround schaffen. Vor allem die in der Kritik stehenden Leistungsträger Bacek und Piecha sind gefordert. Die Löwen, die bis zu vier Spiele weniger ausgetragen haben, wollen an die Leistung beim letzten Auswärtssieg in Regensburg (6:1) anknüpfen. Zudem haben die Tölzer alle drei bisherigen Partien gewonnen.

20.00 Uhr: Selber Wölfe - EHC Klostersee
Play-off-Heimrecht und wenn möglich Platz zwei verteidigen heißt die Devise bei den Wölfen. Gegen Klostersee, dass erstmals mit Mario Jann, aber weiterhin ohne Ryan Guentzel im Angriff antritt, haben sich die Oberfranken schon immer schwer getan, obwohl sie drei von vier Spielen gewonnen haben. Die einzige Niederlage kassierten sie gegen die Grafinger aber auf eigenem Eis mit 4:7.

20.00 Uhr EV Regensburg - Deggendorf Fire
Konstant unbeständig präsentieren sich die Regensburger. Dem 5:2 in Tölz folgte ein 1:6 zu Hause. Deggendorf kassierte gegen Peiting die erste Niederlage unter Collins. Die beiden ersten Duell gewann Fire klar mit 5:2 und 4:1, ehe der EVR im dritten Spiel zu einem 6:4-Erfolg kam.

Peter Schnettler

Top-Spieler des Südens (9 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 23 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.