Anzeige
Donnerstag, 26. Januar 2012

Bruno St. Jacques und sein Luxusproblem: "Mir gehen die Tänze aus"

Bruno St. Jacques beim "Siegestanz"
Foto: Schindler

Bruno St. Jacques und seine seine Straubing Tigers sind derzeit in der DEL in aller Munde. Zum einen, weil Straubing auf Platz fünf in der Tabelle steht und das erfolgreichste Team 2012 ist, zum anderen, weil der Verteidiger nach jedem gewonnenen Heimspiel die Fans mit Tanzeinlagen auf dem Eis zu Michael Jackson-Melodien begeistert.

Bruno, wie haben denn die Tanzeinlagen begonnen?
Bruno St. Jacques: "Das war in meiner ersten Saison in Ingolstadt, dass ich damit begonnen hatte. Das hatte keinen besonderen Grund. Ich will einfach Spaß haben und die Fans wollen Spaß haben und so passt das."
Mittlerweile werden die Tänze ja zur Gewohnheit
St. Jacques: "Ja, aber jetzt bekomme ich ein Problem. Wir gewinnen so oft, dass mir die Tänze ausgehen. Ich kann eigentlich nur zwei Moves, deshalb wird es langsam schwierig."
Wie wärs mit einer neuen Choreographie?
St. Jacques: "Ich bräuchte mal einen Teamkollegen, der mit mir tanzt. Carsen Germyn ist der zweitbeste Tänzer im Team, aber ich glaube, der will das nicht auf dem Eis zeigen, sondern nur in der Kabine."
Auf Ihr Team warten zwei Top-Spiele am Wochenende: Man muss zum Dritten Mannheim und empfängt Meister und Tabellenführer Berlin
St. Jacques: "Das sind die besten Teams der Liga. Aber wir haben diese Saison schon bewiesen, dass wir alle Mannschaften der Liga schlagen können. Das wollen wir auch am Wochenende zeigen."
Ihr Team nimmt Kurs Richtung Play-offs. Ist Platz sechs ein realistisches Ziel?
St. Jacques: "Wir schauen wirklich nur von Spiel zu Spiel. Aber ja, wenn man mich persönlich fragt, dann möchte ich schon den Platz unter den ersten Sechs verteidigen."

Interview: Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 8 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.