Anzeige
Freitag, 3. Februar 2012

DEG: Kein Wechsel in die KHL - Schmellenkamp lehnt ab

Elmar Schmellenkamp sagt Nein zur KHL.
Foto: City-Press

Die DEG Metro Stars und die KHL - das war offenbar nur eine kurze Liaison. Wie die Verantwortlichen des Clubs am Freitagabend in einer Pressemitteilung am Rande des Spiels gegen Krefeld (2:4) erklärten, gebe es keine Gedanken, in der kommenden Saison in die mittlerweile multinationale russische Top-Liga zu wechseln. Ein entsprechendes Gerücht war am Freitag aufgekommen. Der interimsmäßige Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp lehnte einen Wechsel in die KHL ab.

Der Geschäftsführer veröffentlichte dabei folgendes Statement: "Die DEG dankt für das ehrenvolle Angebot der russischen Delegation und die Einladung in die KHL. Wir verbinden diesen Dank mit der besonderen Wertschätzung für unsere russischen Gesprächspartner, die wir als kompetente und seriöse Initiatoren für attraktives Eishockey kennengelernt haben. [...] Wir sind allerdings überzeugt, dass sich die DEG auch ohne die Schubkraft der KHL erfolgreich entwickeln wird - in der Deutschen Eishockey Liga. Wir wollen deshalb zu jetzigen Zeitpunkt auf das Angebot nicht eingehen.

Schmellenkamp schloss eine zukünftige Zusammenarbeit aber nicht aus. In welcher Form diese dann sein soll, machte er nicht deutlich: "Trotz dieser Absage sind wir daran interessiert, die Partnerschaft zu unseren russischen Gesprächspartnern weiter zu entwickeln."

Neue Unterstützer gab es für den angeschlagenen Club in Form des Düsseldorfer Prinzenpaares Prinz Thomas II. und Venetia Anke. Diese waren beim Spiel gegen Krefeld im Stadion. Das Karnevals-Oberhaupt sagte an, dass die Düsseldorfer Bäckerinnung die DEG für die Saison 2012/2013 mit 20.000 Euro unter die Arme greifen werde.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 17 Stunden
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • vor 17 Stunden
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 4 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.