Anzeige
Freitag, 3. Februar 2012

Maskottchenparade beim AHL-All-Star Game

Foto: JustSports Photography

Wenn sich auf dem Eis ein Bär mit einem Hund prügelt und ein Teufelchen lachend zusieht, gleichzeitig ein Pinguin Fotos mit den Fans macht und ein riesiger oranger Biber ohne Hose, der stark an Goleo von der Fußball-WM 2006 erinnert, auf der Tribüne tanzt, kann entweder etwas nicht stimmen, oder die AHL hat ihre Maskottchen losgelassen.

In der zweiten Drittelpause des All-Star Games am vergangenen Montag durften Pucky, Tux, Roscoe, Coco, Bruiser und ihre Mitstreiter auf das Eis der historischen Boardwalk Hall in Atlantic City und ihre Show aufführen. Weil alle so viel Spaß hatten, fand das Spiel gleich mit allen zusammen statt. Der orange Biber stand im Tor, der Rest bewies seine Fähigkeiten am Puck und am Schläger - einige besser, einige schlechter.

Da es aber zu "Unstimmigkeiten" kam, wurde schon nach kurzer Zeit der erste von ihnen im Fight zu Boden geschickt. Das übernahm kurzerhand der Referee selbst. Der Rest der "Mannschaft" war sofort zur Stelle und wollte Pinguin Tux per Trage abtransportieren. Weil das misslang und er von selbiger fiel, entschied man sich, Tux einfach an den Beinen vom Eis zu ziehen. Das übernahm wieder der große Biber DAX, Maskottchen der Adirondack Phantoms, während Tux in die Menge winkte. Hartfords Pucky, übrigens ein grüner Wal und nicht mit Nürnbergs Tiger verwandt, revanchierte sich noch beim Referee

Zum Höhepunkt kam es, als Griff von den Grand Rapids Griffins seine Flügel für einen bösen Ellbogencheck an Hamiltons Bulldogge Bruiser missbrauchte und zum Penalty antreten durfte. Den verwandelte dieser unter dem Jubel der mehr als 6.100 Fans auch souverän. Diese hatten alle sichtlich Spaß an der Show...

Michael Bauer


Die Maskottchenparade beim AHL-All-Star Game (23 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Rio Kaiser wird in der kommenden Saison nicht zu den Eisbären Berlin (PENNY DEL) zurückkehren. Der 18-jährige Defender war im Januar zu den Peterborough Petes in die kanadische Nachwuchsliga OHL gewechselt.
  • vor 2 Tagen
  • Thomas Gauch verlässt die Hannover Indians. Der Verteidiger kam kurz vor den diesjährigen Playoffs zum Nord-Oberligisten und kam in zehn Einsätzen auf sieben Zähler für den Club. Nach Informationen von Eishockey NEWS zieht es ihn zum Süd-Oberligisten und DEL2-Absteiger Selber Wölfe.
  • vor 5 Tagen
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 5 Tagen
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 6 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.