Foto: JustSports Photography
Wenn sich auf dem Eis ein Bär mit einem Hund prügelt und ein Teufelchen lachend zusieht, gleichzeitig ein Pinguin Fotos mit den Fans macht und ein riesiger oranger Biber ohne Hose, der stark an Goleo von der Fußball-WM 2006 erinnert, auf der Tribüne tanzt, kann entweder etwas nicht stimmen, oder die AHL hat ihre Maskottchen losgelassen.
In der zweiten Drittelpause des All-Star Games am vergangenen Montag durften Pucky, Tux, Roscoe, Coco, Bruiser und ihre Mitstreiter auf das Eis der historischen Boardwalk Hall in Atlantic City und ihre Show aufführen. Weil alle so viel Spaß hatten, fand das Spiel gleich mit allen zusammen statt. Der orange Biber stand im Tor, der Rest bewies seine Fähigkeiten am Puck und am Schläger - einige besser, einige schlechter.
Da es aber zu "Unstimmigkeiten" kam, wurde schon nach kurzer Zeit der erste von ihnen im Fight zu Boden geschickt. Das übernahm kurzerhand der Referee selbst. Der Rest der "Mannschaft" war sofort zur Stelle und wollte Pinguin Tux per Trage abtransportieren. Weil das misslang und er von selbiger fiel, entschied man sich, Tux einfach an den Beinen vom Eis zu ziehen. Das übernahm wieder der große Biber DAX, Maskottchen der Adirondack Phantoms, während Tux in die Menge winkte. Hartfords Pucky, übrigens ein grüner Wal und nicht mit Nürnbergs Tiger verwandt, revanchierte sich noch beim Referee
Zum Höhepunkt kam es, als Griff von den Grand Rapids Griffins seine Flügel für einen bösen Ellbogencheck an Hamiltons Bulldogge Bruiser missbrauchte und zum Penalty antreten durfte. Den verwandelte dieser unter dem Jubel der mehr als 6.100 Fans auch souverän. Diese hatten alle sichtlich Spaß an der Show...
Michael Bauer