Anzeige
Mittwoch, 8. Februar 2012

Still und starr ruht der Riessersee - noch...

Foto: Fischer

Noch ruht er, der Riessersee. Bei aktuell rund acht Grad unter Null am Tag und weit unter minus zehn Grad nachts wird Eisschicht für Eisschicht aufgebaut. Die braucht der traditionsreiche See auch. Am Wochenende findet die zweite Auflage des DEB Pond Hockey Cups am Olympiaspielort des Jahres 1936 statt. Startplätze waren dabei schnell vergeben.

Vor einem Jahr fand die Premiere des Pond Hockey Cups in Garmisch-Partenkirchen statt. Nachdem dies ein großer Erfolg war, wird nun am kommenden Wochenende die zweite Auflage durchgeführt werden. "Es gab auch andere Orte, die den Cup austragen wollen", sagt Franz Reindl, der Generalsekretär des DEB. "Aber wir haben uns dazu entschieden, diesen Traditionsstandort beizubehalten." Hier wurden schließlich die einzigen Olympischen Eishockeywettbewerbe in Deutschland in der Geschichte der Winterspiele ausgetragen. Das war 1936.

Um so vielen Teams wie möglich die Teilnahme zu ermöglichen, wird in diesem Jahr auf sieben statt fünf weiteren Spielflächen agiert. Derzeit wird fleißig daran gearbeitet, die Spielstätte herzurichten. Andreas Raubal, der im vergangenen Sommer seine Eishockeykarriere mit der Oberligameisterschaft des SC Riessersee an den Nagel hängte, präpariert dabei den See. 6.000 Quadratmeter Eisfläche heißt es herzurichten, zwischendurch von Schnee zu befreien und zwischendurch abzufräsen.

Die Vorbereitungen auf dem Riessersee (7 Einträge)

 

Bereits im Dezember waren alle Startplätze belegt. Mit 56 Amateur-, 21 Profimannschaften und dazu Nationalteams aus Deutschland, der Schweiz, Ungarn und Italien ist das Teilnehmerfeld im Vergleich zum vergangenen Jahr um ein Drittel größer. Eine Begegnung dauert zwölf Minuten. Los geht's jeweils ab 9.30 Uhr. Der Samstag ist den Amateuren vorbehalten, am Sonntag greifen die Profis und Nationalmannschaften in das Geschehen ein. Ab 14.50 Uhr findet außerdem die K.O.-Runde für Amateure statt und ab 15 Uhr stehen sich die acht besten Profiteams gegenüber. Das Amateurfinale ist für ca. 18 Uhr angesetzt, das finale Profi-Duell beginnt um 17.40 Uhr

Sobald die Sonne hinter dem Wettersteinmassiv verschwunden ist, sorgen Flutlichtmasten für die nötige Beleuchtung. Im vergangenen Jahr gewannen die Chiefs Ohlstadt bei den Amateuren, im Profifinale siegte der SC Riessersee und bei den Promis der EHC München. Auch die Pond Hockey Party am Samstagabend im Seehaus des Riessersee Hotels erfreut sich großer Beliebtheit, ist allerdings bereits ausverkauft.

Neben zahlreichen Zuschauern - auf den Aufbau von Tribünen aut dem Eis wurde aus Sicherheitsgründen verzichtet - erwartet der DEB zahlreiche Ex-Profis, die sich aufs Eis wagen. SPORT 1 zeigt am 17. Februar 2012 um 17.30 Uhr und am 25. Februar 2012 um 14 Uhr eine Reportage.

Titus Fischer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
  • gestern
  • Die Augsburger Panther haben den ersten verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen. Stürmer T.J. Trevelyan (41) steht dem Team aus der PENNY DEL nach einer Unterkörper-OP für rund vier Wochen nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • David Stach stürmt künftig nicht mehr für den Deggendorfer SC in der Oberliga Süd. Der in Kladno geborene Rechtsschütze wechselte zur Saison 2024/25 von den Bayreuth Tigers zum DSC und konnte in insgesamt 42 Partien 46 Scorer-Punkte sammeln.
  • vor 4 Tagen
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 4 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.