Der EHC Klostersee bejubelt den 3:2-Anschlusstreffer
Foto: Rappel
Nach den Sonntagspielen in der Oberliga Süd lässt sich feststellen, dass sich am Tabellenbild nichts verändert hat. Sowohl Tabellenführer Peiting (5:2 gegen Regensburg) als auch Verfolger Tölz, der in Erding eine Blamage abwenden konnte, untermauerten ihre Vormachtstellung. Etwas überraschend kamen dagegen die Niederlagen von Füssen gegen Passau und Deggendorfs gegen den EHC Klostersee.
Der EC Peiting lässt sich auch vom EV Regensburg kein Bein stellen und hält durch den 5:2-Sieg über den Tabellensiebten den Vorsprung auf Verfolger Bad Tölz konstant. Für den Spitzenreiter der Oberliga Süd war es außerdem der 17. Heimsieg im 18. Spiel. In der lange einseitigen Partie gingen die Gastgeber mit einem 2:0-Vorsprung in das zweite Drittel, wo dann Simon und Saal mit einem Doppelschlag in den ersten beiden Minuten den Sack zumachten. Aber auch der EVR erzielte im letzten Drittel innerhalb von nur zwei Minuten, konnte den souveränen Sieg des ECP allerdings nicht mehr gefährden.
Lange hatte es in Erding nach einer erneuten Überraschung für den Tabellenletzten ausgesehen. Letztendlich nahmen aber trotzdem die Tölzer Löwen mit einem 5:3-Auswärtserfolg alle drei Punkte mit nach Hause. Dabei wähnten sich die Löwen Mitte der Partie mit drei Toren Vorsprung schon als der sichere Sieger, ehe die Gladiators Moral bewiesen und den Rückstand aufholen konnten. Doch fünf Minuten vor dem Ende erzielte der Tabellenzweite in Überzahl doch noch den Siegtreffer, bevor Johannes Sedlmayr mit einem Schuss ins leere Tor den Endstand herstellte. Tölz bleibt damit mit acht Punkten Rückstand und zwei Spielen weniger erster Verfolger des EC Peiting.
Passau gelang nach dem Sieg gegen Tabellenführer Peiting am Freitag heute die zweite Überraschung des Wochenendes. Die Black Hawks besiegten den EV Füssen auswärts mit 5:4 und scheinen wieder in die Erfolgsspur gefunden zu haben. Die Partie des Dritten gegen Vorletzten nahm erst kurz vor Ende des zweiten Abschnitts an Fahrt auf. Die Gäste erzielten nämlich drittelübergreifend innerhalb von nur sieben Minuten vier Treffer, musste dabei aber auch zwei Gegentore hinnehmen. Turbulent wurde dann die Schlussphase. Obwohl Weißleder in doppelter Überzahl noch einmal erhöht hatte, mussten die Passauer durch zwei Leopards-Treffer am Ende doch noch um den Sieg zittern.
Der 4:3-Sieg nach Verlängerung des EHC Klostersee in Deggendorf war bereits die dritte Partie der beiden Teams in der laufenden Saison, die mit diesem Ergebnis endete. Im Gegensatz zu den vorrausgegangenen Spielen sicherten sich dieses Mal allerdings die Grafinger den Zusatzpunkt und verhindern damit, dass Fire mehr als einen Punkt Boden auf auf die spielfreien Selber Wölfe gutmachen kann. Und es war wie so oft der Top-Scorer des EHC, Patrick White, der den Gästen durch zwei Tore, darunter auch der Gamewinner in der Overtime, den Sieg ermöglichte.
Lukas Hofeneder