Anzeige
Donnerstag, 16. Februar 2012

Münchens Eishockey-Team wünscht Klitschko viel Glück für WM-Kampf

Bryan Adams (re.) und EHC-Stadionsprecher Stefan Schneider überreichten Vitali Klitschko ein Trikot. Foto: Sportmoments

An diesem Samstag (18. Februar) verteidigt Boxweltmeister Vitali Klitschko gegen Dereck Chisora in der ausverkauften Olympiahalle seinen WM-Titel im Schwergewicht. Beim Pressetraining traf der ältere der beiden Klitschko-Brüder Münchens Stürmer Bryan Adams und EHC-Stadionsprecher Stefan Schneider. Die beiden wünschten dem Weltstar Erfolg für den bevorstehenden Fight und überbrachten Grüße vom kompletten DEL-Team.

"Ich drücke dem EHC die Daumen für die nächsten Spiele und hoffe, die Mannschaft erreicht die Playoffs", sagte der 40-jährige WBC-Weltmeister den beiden EHC-Vertretern. "Vor allem freue ich mich, dass mir Spieler einer so harten Sportart wie Eishockey Glück für mein Duell am Samstag wünschen. Denn Eishockey ist, wie Boxen, geprägt von Kampf und Leidenschaft", so Klitschko weiter.

Stefan Schneider und Bryan Adams revanchierten sich für die gewichtigen Sätze und schenkten dem Boxer zwei EHC-Trikots. Auf dem einen hatten alle EHC-Profis unterschrieben, auf dem zweiten Jersey steht der Namenszug "Klitschko" mit der Nummer 44. Denn wenn Klitschko seinen Gegner am 18. Februar schlägt, wäre das sein 44. Profikampf, den er in seiner Karriere gewinnt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 12 Stunden
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
  • gestern
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.