Anzeige
Mittwoch, 22. Februar 2012

Spekulationen um Standort Hannover: Kontakte zur KHL oder gar Lizenzverkauf?

Was wird aus dem DEL-Standort Hannover? Können die Fans auch künftig noch DEL-Siege in der TUI-Arena bejubeln? Foto: City-Press

Die Spekulationen um die Zukunft des DEL-Standortes Hannover haben neue Nahrung erhalten. Ilya Kochverin, Vizepräsident der KHL, hat in einem Interview mit der russischen Zeitung Sport-Express erstmals "ernsthafte Kontakte und Gespräche" offiziell bestätigt. Das berichtet Eishockey NEWS in der aktuellen Printausgabe. Kochevrin sagte wörtlich: "Derzeit wird die wirtschaftliche Lage geprüft. Die Infrastrukturen (Stadion) sind vorhanden. Es gibt einen seriösen Besitzer und einige Sponsoren. Um der KHL beitreten zu können, muss sich aber die Struktur ändern. Hannover ist aber derzeit von den deutschen Clubs der einzige, der die Voraussetzungen erfüllen könnte."

Während rund um die Scorpions offiziell davon gesprochen wird, dass der DEL-Spielbetrieb auch in der kommenden Saison fortgesetzt wird, gibt es Hinweise, dass Club-Eigner Günter Papenburg auch Gespräche mit Landshuts neuem Investor Rainer Beck führt. Der neue starke Mann der Cannibals strebt bekanntlich einen Einstieg in die DEL an und ist offensichtlich auch bereit, Geld für eine Lizenz zu zahlen. In jüngster Vergangenheit war eine derartige Konstellation gar nicht denkbar, denn niemand war bereit, eine DEL-Lizenz käuflich zu erwerben.

Am Ende des Tages könnte Günter Papenburg vielleicht sogar zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Bei einem Einstieg in die KHL würden russische Investoren Einnahmen in der TUI-Arena (relativ unabhängig vom Zuschaueraufkommen) garantieren, auf der anderen Seite könnte er für seine DEL-Lizenz auch noch Geld aus Landshut bekommen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.