Anzeige
Donnerstag, 23. Februar 2012

Neue Unruhe in Hannover: Papenburg ernennt Trainer Krinner auch zum Sportdirektor

Alles hört auf mein Kommando: Toni Krinner bleibt Trainer in Hannover und fungiert künftig auch noch als Sportdirektor. Foto: imago

Die Unruhen rund um die Hannover Scorpions nehmen kein Ende. Jetzt hat Club-Eigner Günter Papenburg für einen erneuten Paukenschlag gesorgt: Der Bauunternehmer hat sich demonstrativ hinter Trainer Toni Krinner gestellt und diesen auch gleich zum Sportdirektor ernannt. Das berichtet die HAZ in ihrer Donnerstag-Ausgabe.

Zuletzt hatten nicht nur die Fans, sondern auch der Großteil der Mannschaft gegen eine weitere Zusammenarbeit mit dem Tölzer ausgesprochen. Papenburg hatte zu Wochenbeginn noch angekündigt, sich auch mit den Spielern zu einem Meinungsaustausch zu treffen. Davon will er jetzt nichts mehr wissen. Gegenüber der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung sagte er: "Ich rede doch nicht mit meinem Baggerführer, wenn ich einen Geschäftsführer habe. Der Trainer wird mit den Spielern reden. Wer mit ihm zusammenarbeiten will, kann bleiben. Wer etwas besseres findet, kann gehen."



Hintergrund der Nibelungentreue zu Krinner dürfte auch die Tatsache sein, dass der Trainer mit einem Drei-Jahres-Vertrag ausgestattet wurde und eine vorzeitige Trennung einen Batzen Geld kosten würde. Über die Zukunft des bisherigen Geschäftsführers und Sportlichen Leiters Marco Stichnoth äußerte sich Papenburg nur nebulös. "Ob es mit ihm weitergeht, werden seine Zahlen zeigen", sagte der Bauunternehmer. Nach Angaben der HAZ wirft Papenburg seinem Manager indirekt vor, die Etatplanung nicht eingehalten zu haben. Papenburg sagte in diesem Zusammenhang: "Das geht so nicht weiter. Wir reden nicht über Peanuts, sondern über Millionenbeträge."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 14 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 15 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.