Anzeige
Donnerstag, 23. Februar 2012

Wroblewski: "Solche Aussagen erschließen sich mir nicht"

Dirk Wroblewski

Mit der Aussage "Das Thema Auf- und Abstieg ist der Running-Gag im deutschen Eishockey", getätigt auf dem Sport- und Buisness-Kongress in Düsseldorf, sorgte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke für Empörung bei den Zweitligisten. Eishockey NEWS hat bei Dirk Wroblewski, Geschäftsführer der Hannover Indians, nachgefragt.

Herr Wroblewski, was sagen Sie zu diesen Aussagen als Vertreter eines ambitionierten Zweitligisten?
Dirk Wroblewski: "Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich bei dieser Veranstaltung nicht persönlich zugegen war. Aber was ich bisher so gehört habe, sind diese Aussagen tatsächlich so gefallen und es gab auch schon einige Mails deshalb."
Im Hintergrund versuchen Vertreter von DEL und ESBG-Clubs wieder ins Gespräch zu kommen und für ein normales Verhältnis zu sorgen. Sind solche Aussagen da nicht kontraproduktiv?
Wroblewski: "Es ist doch klar, dass man damit der Sache nicht hilft. Solche Aussagen völlig ohne Not erschließen sich mir nicht, das macht doch keinen Sinn."
Wie stehen Sie zu zu solchen Aussagen?
Wroblewski: "Es unterstreicht nur das, was wir seit einem Jahr sehen und deshalb bringt es wenig, sich darüber zu wundern. Wenn ich diese Arroganz habe, das, was den Sport in ganz Europa ausmacht, öffentlich als Running Gag zu bezeichnen, dann sagt das alles. Manche Leute leben anscheinend auf einer einsamen Insel, die nur leider bisher niemand entdeckt hat."

Interview: Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.