Anzeige
Dienstag, 6. März 2012

Eklatante Schwächen im Powerplay: Straubing geht auch in Hannover leer aus

Dank einer excellenten Leistung von Torhüter Dimitri Pätzold und einer bärenstarken Vorstellung von Kapitän Sascha Goc gewann Hannover verdient gegen Straubing. Foto: City-Press

Die Straubing Tigers können sich die direkte Play-off-Teilnahme wohl abschminken: Die Niederbayern verloren am Dienstag abend auch das Nachholspiel beim Tabellenletzten Hannover 2:3 und kassierten dabei ihre vierte Niederlage in Folge. Dabei wirkte die Truppe von Cheftrainer Dan Ratushny über weite Strecken der Partie völlig verunsichert, zeigte eklatante Schwächen im Powerplay und hatte zudem eine miserable Chancenverwertung. Trotz eines Schussverhältnisses von 44:19 reichte es nur zu zwei mageren Toren.

Ganz anders präsentierten sich die Scorpions: Von Beginn an hellwach - Sascha Goc erzielte schon in der dritten Minuten bei doppelter Überzahl das 1:0 - und engagiert ging der Rangletzte in die Partie, zeigte insbesondere in Unterzahl eine hervorragende Raumaufteilung und hatte in Dimitri Pätzold auch den klar besseren Torhüter zwischen den Pfosten. Als dann zu Beginn des Schlussdrittels ein abgefälschter Schuss von Chris Herperger zum 2:0 einschlug, war die Partie eigentlich schon entschieden. Denn auch nach dem Anschlusstreffer von Sparre nutzten die Scorpions praktisch im Gegenzug einen Fehler von Tigers-Goalie Guryca zum 3:1.

Erst in der Schlussphase wachten die Tigers dann auf, bauten viel Druck auf, hatten jede Menge Chancen, waren aber im Abschluss viel zu harmlos. Verteidiger Calvin Elfring gelang zwar kurz vor Schluss noch das 2:3, aber mit toller Moral retteten die Niedersachsen den knappen Vorsprung über die Zeit. Straubing bleibt mit 77 Punkten auf Rang sieben und hat nun am letzten Wochenende mit Berlin und Mannheim zwei ganz dicke Brocken vor der Brust. Für Hannover geht es bereits am Donnerstag in Mannheim weiter, bevor die Saison am Sonntag mit einem Heimspiel gegen den Niedersachsen-Konkurrenten Wolfsburg ausklingt.

Und nach Spielende gab es gleich noch den nächsten Nackenschlag für die Straubing Tigers: Bei Verteidiger Bruno St. Jacques, der schon während der Partie verletzt ausscheiden musste, wurde eine Oberkörperverletzung diagnostiziert. Für den Defender ist die Saison wohl beendet.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Hannover Scorpions - Straubing Tigers 3:2 (1:0, 0:0, 2:2)
Tore: 1:0 (3.) S. Goc, 2:0 (41.) Herperger, 2:1 (44.) D. Sparre, 3:1 (46.) Sulkovsky, 3:2 (59.) Elfring; Strafminuten: Hannover 14, Straubing 10; Zuschauer: 2.655.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • DEL2-Club Regensburg hat sein Testspiel am Dienstagabend beim Süd-Oberligisten Passau vor 677 Zuschauern mit 4:3 gewonnen. Passau gelangen zwischenzeitlich jeweils die 1:0-Führung und der 2:2-Ausgleich, am Ende besorgten Pascal Aquin und Nikola Gajovsky jedoch den Sieg für die Eisbären.
  • vor 14 Stunden
  • Angreifer Tim Lutz, der sich im Heimtest der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) gegen die Lausitzer Füchse eine Verletzung im Oberkörperbereich zuzog, wird den Westsachsen voraussichtlich zwölf Wochen fehlen.
  • vor 19 Stunden
  • Die Tölzer Löwen reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall von Verteidiger Niklas Hörmann und verpflichten den 23-jährigen Dennis Dietmann. Der Defender wird bis zum 30. November für den Süd-Oberligisten aufs Eis gehen. Dietmann war zuletzt für Bietigheim in der Oberliga und DEL2 aktiv.
  • vor 23 Stunden
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) und die Iserlohn Roosters (PENNY DEL) geben den Start einer strategischen Partnerschaft bekannt, die sich vorrangig der Förderung junger Eishockeytalente widmet. Die Talente des Iserlohner EC sollen in Duisburg erste Senioren-Erfahrungen sammeln.
  • vor 2 Tagen
  • Süd-Oberligist Selber Wölfe kooperiert künftig mit dem Bayernligisten ERSC Amberg Wild Lions. Ziel sei es, junge Spieler aus beiden Eishockeyclubs bestmöglich zu fördern, hieß es in der Mitteilung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.