Anzeige
Dienstag, 20. März 2012

Nur Landshut schafft vorzeitigen Einzug ins Halbfinale

Umkämpftes Duell: Landshut (rechts Andi Geipel) gegen Hannover.
Foto: Gerleigner

Nur die Landshut Cannibals haben am Dienstag mit dem vierten Sieg im vierten Spiel den vorzeitigen Einzug ins Halbfinale der 2. Bundesliga klar gemacht. Schwenningen (in Weißwasser) und Heilbronn (in Ravensburg) mussten hingegen deutliche Niederlagen hinnehmen und verpassten das vorzeitige Ende der Serien. Kaufbeuren glich mit einem Heimsieg gegen Rosenheim aus.

Die Cannibals waren beim 4:1-Sieg am Pferdeturm einmal mehr die bessere Mannschaft und machten schon in den ersten beiden Dritteln mit einem 3:0-Zwischenstand alles klar. Erneut waren auch die im Viertelfinale überragenden Billy Trew und Peter Abstreiter jeweils einmal erfolgreich. Erfreulicherweise blieb es dieses Mal in der bisher harten Serie sehr fair.

20 Minuten durfte Schwenningen in Weißwasser vom vorzeitigen Einzug ins Halbfinale träumen, führte mit 1:0 durch einen Treffer von Radek Krestan. Doch danach kamen die Wild Wings böse unter die Räder und unterlagen noch mit 1:6. Überragend bei den Lausitzern der erste Sturm mit den insgesamt fünffachen Torschützen Marcus Sommerfeld (3 Tore) und Marc Derlago (2 Treffer). Der Block mit Sommerfeld, Derlago und Matt McKnight brachte es insgesamt auf 13 Scorer-Punkte in diesem Match. Enttäuschend die Zuschauerzahl von nicht einmal 1.200 Besuchern in einem Play-off-Spiel.

Auch Meister Ravensburg kam gegen Heilbronn beim 5:2 zum ersten Erfolg im Viertelfinale. Zwar vergaben die Towerstars erneut eine Zwei-Tore-Führung und Heilbronn kam im Mittelabschnitt zum 2:2, doch mit dem zweiten Überzahl-Tor der Partie durch Kiel McLeod kam Ravensburg noch im zweiten Drittel endgültig auf die Siegerstraße.

Den erneuten Ausgleich in der Serie schaffte Kaufbeuren mit einem 2:1 gegen Rosenheim. Bis ins Schlussdrittel hinein hielten die Gäste den 1:0-Vorsprung durch Marcus Marsall aus dem ersten Drittel. Dann gelang erst Liga-Top-Torjäger Brady Leisenring der Ausgleich und dann Andrew McPherson im Powerplay das Siegtor.

Tobias Welck

Die Spiele im Stenogramm (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.