Anzeige
Donnerstag, 22. März 2012

Iserlohn: Kopitz, Cowan, Langwieder, Ritter und Cullimore müssen gehen

Verteidiger Lasse Kopitz gehört zu denjenigen Akteuren, die Iserlohn verlassen müssen. Foto: City-Press

Die Iserlohn Roosters haben nach ihrem Ausscheiden in den Pre-Play-offs die ersten Personalentscheidungen für die kommende Saison getroffen. In den vergangenen zwei Tagen wurden diese Entscheidungen in Einzelgesprächen von den Trainern und Manager Mende jedem einzelnen Akteur der vergangenen Spielzeit in Gesprächen mitgeteilt. "Nicht jeder Moment ist uns vor allem menschlich leicht gefallen, dennoch mussten wir manchmal harte Entscheidungen treffen, um die Mannschaft für die kommende Saison weiter zu entwickeln", so Manager Karsten Mende.

Die Verteidiger Lasse Kopitz, Stefan Langwieder und Jassen Cullimore erhalten keine neuen Vertragsangebote für die kommende Saison. Gleiches gilt auch für die Stürmer Jeff Cowan und Toni Ritter. "Wir danken allen fünf Spielern für ihr, zum Teil, jahreslanges Engagement für die Roosters und wünschen Ihnen auf ihrem weiteren sportlichen Weg alles Gute", sagt Trainer Doug Mason. Stürmer Steven Rupprich wechselt bekanntlich zu den Thomas Sabo Ice Tigers.

Vertragsangebote erhalten Mannschaftskapitän Robert Hock, die Iserlohner Eigengewächse Christian Hommel und Collin Danielsmeier. Außerdem würden die Sauerländer im kommenden Jahr gern mit Mike York, Colton Fretter, Dave Spina, Tim Siekmann und Michael Hackert weiter zusammenarbeiten. "Wir werden in den kommenden Tagen mit jedem einzelnen Akteur weitere Gespräche führen", erklärt Mende weiter. Ein Gespräch mit Sean Blanchard steht aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes noch aus.

Verteidiger Derek Peltier hatte berreits einen zwei Jahres-Vertrag unterschrieben, wird genauso am Seilersee bleiben wie Dieter Orendorz (bis 2013), Thomas Holzmann (2013), Michael Wolf (2015), Mark Ardelan (2013), Jeff Giuliano (2014), Sebastién Caron (2014) und Tobias Wörle (2013).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 2 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • vor 3 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 3 Tagen
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 4 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.