Anzeige
Samstag, 24. März 2012

Play-offs am Sonntag: DEG bangt um Goepfert, marschiert ein Trio weiter?

Wird DEG-Goalie Bobby Goepfert rechtzeitig für Spiel 3 fit?
Foto: imago

Mit Berlin, Mannheim und Straubing können am heutigen Sonntag drei Teams einen entscheidenden Schritt Richtung Halbfinale machen. Mit 2:0 führen die drei Clubs in ihren Viertelfinal-Serien, gewannen mindestens eine der bisherigen Begegnungen mit unerwarteter Deutlichkeit. In der DEL-Historie gab noch nie eine Mannschaft einen 3:0-Vorsprung in einer Best-of-seven-Serie aus der Hand. Die einzige Viertelfinal-Paarung, in der es derzeit unentschieden steht, ist das Duell zwischen Ingolstadt und Düsseldorf. Seit Freitag gibt es in dieser Serie richtig böses Blut. Beim 5:1-Sieg der DEG gab es insgesamt 147 Strafminuten, eine Matchstrafe wegen Schlittschuhtritts sowie drei Schlägereien in den letzten zwei Minuten.

DIE PAARUNGEN IM ÜBERBLICK:

14.30: Eisbären Berlin - Kölner Haie (live bei Sky)
Ein Aufwärtstrend im Vergleich zum ersten Spiel war zu erkennen. Doch auch am Donnerstag zogen die Haie gegen den Favoriten aus Berlin nach dem deutlichen 1:5 in Spiel 1 mit 2:4 den Kürzeren. Binnen fünf Minuten stellten die Eisbären mit drei Treffern die Weichen. Aber trotz der schlechten Ausgangsposition und der Aufgabe, vier von fünf Spielen gegen den Hauptrunden-Ersten gewinnen zu müssen, geben sich die Domstädter kämpferisch. "Uns hatte man schon in der Hauptrunde für tot erklärt und wir sind zurückgekommen. Wir sind gegen Berlin noch nicht ausgeschieden!", erklärte Verteidiger Moritz Müller.


14.30: Adler Mannheim - Hamburg Freezers
4:0 und 8:1 setzten sich die Adler bislang durch, ließen den Freezers nicht den Hauch einer Chance. Dass Top-Verteidiger Chris Lee vor zwei Tagen fehlte? Für Mannheim kein Problem. "So etwas habe ich in einem Play-off-Spiel noch nie erlebt", kommentierte Freezers-Stürmer Thomas Dolak die derbe Heimpleite am Freitag, mit der die Hanseaten einen Club-Negativrekord einstellten. Ein großes Problem sind weiter die Special Teams. In der Hauptrunde schon Letzter der Über- und Unterzahlwertungen, ließ Hamburg bislang vier Mannheimer Powerplay-Tore zu, erzielte selbst aber kein einziges.


14.30: Grizzly Adams Wolfsburg - Straubing Tigers
Karl-Heinz Fliegauf ging mit seiner Mannschaft hart ins Gericht. "Das war Holiday on Ice", schimpfte der Manager nach dem 0:7-Debakel der Grizzlys am Freitag in Straubing. Nach zwei Niederlagen steht der Favorit mit dem Rücken zur Wand, fand in der Offensive bislang kein Mittel gegen die Tigers und leistete sich selbst haarsträubende Aussetzer. Das Fehlen der Top-Stürmer John Laliberte, David Laliberté, Matt Dzieduszycki und Tyler Haskins scheinen die Niedersachsen nicht kompensieren zu können. Hoffnung auf ein Comeback eines dieser Spieler hegt Fliegauf nicht: "Bevor einer zurückkommt, fällt eher noch einer aus."


14.30: ERC Ingolstadt - DEG Metro Stars
Auf eigenem Eis sind die Panther eine Macht. Der 5:3-Erfolg am Mittwoch gegen Düsseldorf war der 14. Sieg in den vergangenen 15 Heimspielen für Ingolstadt. Im Rheinland war der ERC dagegen chancenlos, erging sich mit beim 1:5 vor zwei Tagen in Frustfouls und Faustkämpfen. Der Einsatz des bei einer dieser Szenen verletzten DEG-Goalies Bobby Goepfert ist fraglich. Der Schlussmann wurde am Samstag noch einmal untersucht und flog der Mannschaft, die sich bereits mit dem Bus auf den Weg nach Oberbayern gemacht hatte, am Samstagabend hinterher. Viel deutet aber daraufhin, dass der US-Amerikaner auflaufen wird.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 5 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.