Anzeige
Mittwoch, 28. März 2012

Notizen aus Europa: Ex-NHL-Goalie Cristobal Huet verlässt Fribourg

Cristobal Huet und der HC Fribourg-Gotteron konnten sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen
Foto: imago/Pius Koller

Der HC Fribourg -Gotteron und der einstige NHL-Torhüter Cristobal Huet gehen getrennte Wege, nachdem man sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen konnte, meldet die Schweizer Zeitung Le Matin. Nachfolger für den Stanley Cup Sieger von 2010 mit den Chicago Blackhawks könnte der 20-jährige Schweizer Nationaltorhüter Benjamin Conz werden, der zwar noch bei Servette Genf unter Vertrag steht, aber bereits in dieser Saison komplett an den HC Lugano ausgeliehen wurde.

Der SC Bern komplettiert das Finale in der Schweizer NLA. Mit 3:0 gewannen die Bären die fünfte Partie in Fribourg und beendeten die Serie mit 4:1. Pascal Berger mit einem Tore-Doppelpack und Marco Bührer mit einem Shut-out waren die herausragenden Spieler der Partie. Aufgrund des frühen Endes der Halbfinalserien wollte der SC Bern bereits am Samstag mit der Finalserie gegen die ZSC Lions starten, doch aufgrund der Hallensituation in Zürich beginnt die Finalserie wie geplant am Dienstag, 3. April in Bern.

Ergebnisse aus Europa (8 Einträge)

 

Kometa Brünn hat auch das zweite Halbfinalspiel in der Extraliga in Pilsen gewonnen und führt vor den beiden Heimspielen mit 2:0. Das goldene Tor für Brünn erzielte vor 7.831 Zuschauern Robert Petrovicky in der 45. Minute.

Der Abstieg für den 16-fachen schwedischen Meister Djurgarden Stockholm wird immer konkreter. Nach der 2:3-Niederlage in Timra beträgt der Rückstand auf Platz zwei bereits sechs Punkte bei noch vier ausstehenden Partien. Während Timra mit 16 Punkten kurz vor dem Klassenerhalt steht, könnte Rögle BK (12 Punkte) nach zwei Jahren der Wiederaufstieg gelingen.

Der 29-jährige schwedische Nationalspieler Andreas Falk hat HV 71 Jönköping nach sechs Jahren verlassen. Gerüchten zu Folge soll der Center, der in dieser Saison in 60 Spielen 30 Scorerpunkte sammelte, darunter waren sieben Tore, vor einem Wechsel in die DEL stehen.

Die Black Wings aus Linz führen in der Finalserie der EBEL nun mit 2:1 gegen den Klagenfurter AC. Mit 6:2 bezwang der Vorrundenerste in eigener Halle den österreichischen Rekordmeister. Bereits nach 37 Sekunden eröffnete Daniel Oberkofler den Torreigen, der Stürmer legte im Schlussabschnitt auch noch das 5:2 nach. Spiel vier findet am Donnerstag in Klagenfurt statt. Auch diese Partie wird live von servustv übertragen und ist auch im Internet per livestream auf servustv.com zu sehen.

In Italien ist der HC Bozen mit einem Sweep über die SG Cortina ins Finale der Serie A eingezogen. Spiel vier gewann das Team aus Südtirol mit 3:2 nach Verlängerung in Cortina. Siegtorschütze war dabei der letztjährige Düsseldorfer Stürmer Mark McCutcheon. Gegner im Finale könnte der HC Pustertal werden, der mit 3:1 in der Serie gegen den HC Alleghe führt und am Donnerstag in Spiel fünf Heimrecht genießt.

Bereits zum 7. Mal findet im August das Internationale Eishockeyturnier Dolomitencup in Südtirol statt. Das Turnier wird vom 24. bis zum 26. August in Neumarkt und Bruneck ausgetragen. Als erster Teilnehmer steht mit den Iserlohn Roosters ein Club aus Deutschland fest. Die drei weiteren Mannschaften werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

Peter Schnettler

Bilder aus Europa (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.