Die Wand von Omsk. Karri Rämö ist der absolute Rückhalt für Avangard
Foto: imago/ITAR-TASS
Avangard Omsk ist nur noch einen Schritt vom Finale entfernt. Im vierten Spiel der Eastern-Conference-Finalserie bezwang das Team um den finnischen Nationaltorhüter Karri Rämö Traktor Chelyabinsk mit 3:1 und führt nun auch in der Serie mit 3:1. Obwohl diesmal Traktor das Geschehen bestimmte (26:18 Schüsse), erzielte Avangard die Tore und führte bis 51 Sekunden vor Spielende mit 2:0. Dann verkürzte Anton Glinkin auf 2:1 und Michael Garnett verließ seinen Kasten. Torjäger Roman Cervenka setzte dann mit seinem zehnten Play-off-Treffer 15 Sekunden vor Spielende mit dem 3:1 den Deckel auf die Partie.
Nur zwei Wochen nach dem frühzeitigen Aus im Play-off-Viertelfinale vermeldet Sparta Prag den ersten Neuzugang für die nächste Saison. Es ist der 26-jährige Goalie Marek Schwarz, der bereits in zwei Saisons das Trikot der Hauptstädter getragen hat. Am Mittwoch unterschrieb der ehemalige Junioren-Nationaltorhüter einen Drei-Jahres-Vertrag beim diesjährigen Präsidenten-Cup-Gewinner.
Spartas jetzige Nummer eins, Ex-Eisbär Tomas Pöpperle, will in eine ausländische Liga wechseln, angeblich soll KHL-Neuling HC Lev Prag Interesse am 27-jährigen Deutschen Meister von 2006 haben. Marek Schwarz wiederum hat diese Saison für den finnischen SM-Liigisten TPS Turku gespielt, für den er (einschließlich European Trophy) 40 Begegnungen absolvierte. Für Sparta-Coach Josef Jandac steht fest: "Marek Schwarz ist ein Torwart erster Klasse. Tomas Pöpperle war eine große Stütze unserer Mannschaft und Marek Schwarz wird diese Rolle nahtlos übernehmen."
Elitserien -Club Växjö Lakers hat den 23-jährigen Verteidiger Kristofer Berglund von Färjestad Karlstad verpflichtet. Der einstige U20-Nationalspieler erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag.
Der kanadische Center Jason Krog hat seinen Kontrakt bei HV 71 Jönköping um zwei Jahre bis 2014 verlängert. Der 223-fache NHL-Spieler sammelte in der abgelaufenen Saison 43 Scorerpunkte in 56 Spielen.
Die Villacher Adler haben Thomas Höneckl von den Red Bull Salzburg unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Goalie kam in der abgelaufenen Saison nur auf 20 Spieleinsätze, nachdem er im Vorjahr noch in den entscheidenden Play-off-Finalspielen den Salzburgern den Meistertitel sicherte. "Das heißt schon etwas, der hat Nerven wie Drahtseile, ist ein Gewinnertyp. Ein Spieler wie er ist gut für die Mannschaft. Er hat mit dem Gewinn der Meisterschaft etwas erreicht, was noch nicht viele österreichische Tormänner erreicht haben, das zeugt von einer mentalen Stärke, die man nicht kaufen kann. Viele Tormänner trachten ein ganzes Leben nach einem Spiel wo man eine Meisterschaft gewinnt und dieser Bursche hat das mit 20 Jahren geschafft und gesiegt!" so Villachs Tormannlegende Gert Prohaska.
Peter Schnettler und Lothar Martin